Wege in die generalistische Pflegeausbildung : Gestalten, entwickeln, vorangehen (1. Aufl. 2022. 2023. xiv, 233 S. XIV, 233 S. 39 Abb. 254 mm)

個数:

Wege in die generalistische Pflegeausbildung : Gestalten, entwickeln, vorangehen (1. Aufl. 2022. 2023. xiv, 233 S. XIV, 233 S. 39 Abb. 254 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662656396

Full Description

Pädagogische Prozesse aktiv und kreativ gestalten!

Dieses Buch richtet sich an Pädagog:innen, Praxisanleiter:innen und alle Akteure, die bei der Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetzes beteiligt sind und die pädagogischen Prozesse in der generalistischen Pflegeausbildung aktiv, kreativ und wissenschaftlich fundiert mitgestalten wollen.

Welche Anforderungen und Grenzen sind im gegenwärtigen Reformprozess gesetzt und wie sehen konkret die pädagogischen Perspektiven aus? Die erfahrene Autorin zeigt, wie fundamental wichtig ein professionelles Pflegeverständnis ist und wie kompetenzorientierte Lehr-Lernprozesse erfolgreich integriert werden. Denn die gesetzlichen Vorgaben bieten kreative Chancen zu weitreichenden Umgestaltungen in der Pflegeausbildung. Ein erprobtes und geeignetes Instrument ist das entwickelte Lernportfolio zur Förderung effektiven Lernens.

Hier bekommen Sie Anregungen und wertvolle Impulse für relevante pflegepädagogische Themen der generalistischen Pflegeausbildung!

Contents

1. Die Zukunft der Pflegeausbildung gestalten.- 2. Subjektorientiertes und bildungstheoretisches Verständnis für erfolgreiches Lernen und Lehren.- 3. Kompetenzorientierung als Leitprinzip für Lernen, Lehren und Bewerten. 4. (Selbst-)Lernkompetenz als personalisierter Erfolgsfaktor.- 5. Lernportfolio als wirksames Entwicklungsinstrument der neuen Pflegeausbildung.- 6. Curriculumentwicklung - ein komplexer und zentraler Prozess.- 7. Schulischer Curriculumprozess in der generalistischen Pflegeausbildung.- 8. Lernortkooperation in der beruflichen Bildung - Stand und Perspektiven.- 9. Lernortkooperation als Erfolgsfaktor für Ausbildungsqualität.- 10. Schulentwicklung - ein Prozess auf der Basis gemeinsamer Visionen.- 11. Ausblick - Gelingensbedingungen für Transferprozesse in der Pflegeausbildung.

最近チェックした商品