Die Unentbehrlichen - Mikroben, des Körpers verborgene Helfer : Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung (1. Aufl. 2022. 2022. xxviii, 243 S. XXVIII, 243 S. 203 mm)

個数:

Die Unentbehrlichen - Mikroben, des Körpers verborgene Helfer : Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung (1. Aufl. 2022. 2022. xxviii, 243 S. XXVIII, 243 S. 203 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662650820

Full Description

Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Was weiß man über die Funktion, die die Mikroben für Mensch und Tier hat? Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung, blickt bei dieser Frage auf die Fülle an Forschungsergebnissen und auch auf seine eigene Forschung zurück. Wir werden dazu angeregt, beim Nachdenken über die ansteigende Zahl an „Lifestyle" Erkrankungen in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedeutung des Mikrobioms zu berücksichtigen. Wir sind viele und wir waren schon immer viele, auch in der Evolutionsgeschichte. Ohne Mikroben können wir uns nicht normal entwickeln und sind krank. Wie wir leben und uns ernähren hat starken Einfluss auf die Mikroorganismen. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch die Perspektive, durch Eingriffe in das Mikrobiom unsere Gesundheit zu erhalten. Die Komplexität der Mikrobiomforschung kann als kompakte Erzählung schwer zu verdauen sein. Dieses Buch kann es.

Contents

Artenreicher Bakterienmix in unserem Körper.- Am Anfang war das Mikrobiom - Alle wichtigen evolutionären Schritte basieren auf Symbiosen.- Von „Lebensgemeinschaften" zum „Metaorganismus".- Wir verstehen die molekulare Architektur des Lebens - aber scheitern bei komplexen Erkrankungen.- Die Entdeckung der heilsamen Wirkung von Stuhl - Fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT).- Kurze Zwischenfrage: Was ist eigentlich ein gesundes Mirkobiom?.- Dick oder dünn? Übergewicht und Mikroben. Klassische Experimente, keimfrei gezogene Tiere und offene Fragen.- Alt oder jung? Das Mikrobiom ändert sich im Laufe des Lebens.- Noch vor dem ersten Schrei: Die Geburt als unser erster Kontakt mit dem Mikrobiom.- Mikroben und Krebs.- die Darm-Mikroben-Gehirn Achse.- Die rätselhafte Verschlechterung unserer Gesundheit - Das Mikrobiom in Zeiten sich ändernder Umweltbedingungen.- Wie können wir unsere mikrobiellen Helfer schützen und pflegen?.- Kann das Mikrobiom Ansatzpunkt für innovative Therapien sein?-Wie übertragbar sind nicht übertragbare Krankheiten? Austausch von Mirkoben durch Begegnung.- Was, wenn die Begegnungen und der Austausch ausbleiben. Überlegungen während der Corona Kriese.- Sollten wir Mikroben für die Nachwelt in einer Art Arche Noah speichern?.- Was brennt den Mikrobiom Forschern sonst noch auf den Nägeln? Blick in die aktuelle Forschung.- Kennst Du Dich selbst? Was ist das Selbstverständnis des Menschen im Zeitalter des Mikrobioms? Die Logik des Ganzen - Im Mikrobiom begegnen wir unserem Selbst und unserer Beziehung zur Natur.

最近チェックした商品