Geometrie und GPS : Mathematische, physikalische und technische Grundlagen der Satellitenortung verständlich erklärt (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II) (1. Aufl. 2022. 2022. xx, 332 S. XX, 332 S. 100 Abb., 78 Abb. in Farbe.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Geometrie und GPS : Mathematische, physikalische und technische Grundlagen der Satellitenortung verständlich erklärt (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II) (1. Aufl. 2022. 2022. xx, 332 S. XX, 332 S. 100 Abb., 78 Abb. in Farbe.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662648704

Full Description

Als am 4. Oktober 1957 der erste Satellit in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde, dachte noch niemand an eine Positionsbestimmung mit Hilfe von Satelliten, und doch war „Sputnik I" der Wegbereiter der heutigen Satellitennavigationssysteme. Ursprünglich als rein militärische Anwendung konzipiert, wird die Satellitenortung heute überwiegend zivil genutzt, und neben dem amerikanischen GPS gibt es heute mit Galileo, Glonass und Beidou weitere gleichartige Systeme.Das grundsätzliche Funktionsprinzip der Satellitenortung kann man überall nachlesen - aber damit beginnen erst die wirklich interessanten Fragen:

Woher kennt man den genauen Standort der Satelliten?
Wie kann man exakte Entfernungen zu Satelliten bestimmen, die über 20.000 km entfernt sind?
Warum nennt man diese Entfernungen „Pseudoentfernungen"?
Wieso werden an Bord der Satelliten Atomuhren mitgeführt?
Was ermöglicht einem Empfänger, die empfangenen Daten zu unterscheiden, wo dochalle Satelliten auf ein und derselben Frequenz senden?
Wie kann man aus den Entfernungen und den Satellitenorten die Empfängerposition berechnen?
Warum taugt das Kugelmodell der Erde nicht für eine exakte Positionsbestimmung?
Was ist, wenn Daten von mehr als den benötigten vier Satelliten zur Verfügung stehen?
Warum sind sogar relativistische Effekte zu berücksichtigen?

Dieses Buch gibt nicht nur verständliche und erschöpfende Antworten auf diese und viele weitere Fragen, sondern ermöglicht es interessierten Leserinnen und Lesern, die notwendigen Berechnungen von der Datengewinnung bis hin zur verblüffend exakten Positionsbestimmung mit Hilfe des Computer-Algebra-Systems Maxima Schritt für Schritt selbst nachzuvollziehen. Nicht zuletzt liefert es eine überzeugende Antwort auf die allgegenwärtige Frage von Schülern und Studierenden, wozu man denn all die Geometrie, Analysis und lineare Algebra überhaupt benötigt.

Schließlich greift das Buch über die Mathematik hinaus Themen aus der Physik, der Astronomie, der Nachrichtentechnik und der Datenverarbeitung auf und motiviert so zu einer spannenden Anwendung innerhalb des MINT-Bereichs.

Contents

Einleitung.- Verwendung von Maxima.-NAVSTAR GPS.- Zeitangaben im GPS.- Datenübertragung und Entfernungsbestimmung.- GPS-Empfänger und Rohdaten.- RINEX-Daten in Maxima einbinden.- Beschreibung von Satellitenbahnen.- Bestimmung der Satellitenposition.- Der Almanach.- Positionsbestimmung mit vier Satelliten.- Verbesserte Zeitbestimmung.- Die Methode der kleinsten Quadrate.- Verbesserung des verwendeten Erdmodells.- Berücksichtigung der Erddrehung.- Relativistische Korrektur.- Skyplot.

最近チェックした商品