Pragmatismus - Philosophie der Zukunft? (Velbrück Wissenschaft) (2008. 340 S. 22.2 cm)

個数:

Pragmatismus - Philosophie der Zukunft? (Velbrück Wissenschaft) (2008. 340 S. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938808542

Description


(Text)
Die an diesem Band beteiligten Autoren betrachten die Motive, Denkfiguren und Ansätze des klassischen Pragmatismus in einer neuen Perspektive - im Hinblick auf eine umfassende Pragmatik jenseits handlungstheoretischer Modellierungen.Von klassischen Positionen des Pragmatismus ausgehend, suchen sie nach Wegen, das Feld des Praktischen unter Vermeidung subjekt- und handlungstheoretischer Vokabulare zu beschreiben. Praxis erscheint dann nicht länger als abhängig von und bedingt durch die mental verankerten Intentionen eines Subjekts. Ein so detranszendentalisiertes Modell von Praxis bringt diese in die Nähe von Begriffen wie Wirksamkeit, Prozess, Dispositiv und Ereignis. Die Frage nach der Freiheit verschiebt sich in dieser Perspektive zur Frage nach Kontingenz, Diskontinuität und Neuheit; Subjekte sind dann dem Strom des Bewusstseins, der Kette der Zeichen und der Abfolge von Ereignissen nicht in einem transzendentalen Sinne vorgeordnet, sondern jeweils in sie eingeschrieben.Was für das Handeln allgemein vermutet werden kann, wird auch für das Zeichenhandeln (ausgehend von der Peirceschen Semiotik), das Wissenschaftshandeln (ausgehend von Peirce' Wissenschaftstheorie), das politische Handeln (ausgehend von Deweys Demokratietheorie), das künstlerische Handeln (ausgehend von Deweys Ästhetik) sowie für Bewusstseinsakte (ausgehend von James' Psychologie) zur Diskussion gestellt.
(Table of content)
Vorwort der HerausgeberI. ZUR AKTUALITÄT DES PRAGMATISMUSAndreas HetzelZum Vorrang der Praxis. Berührungspunkte zwischen Pragmatismus und kritischer TheorieJens KertscherDer Neopragmatismus als Erbe des klassischen Pragmatismus?Marc RölliPragmatismus in Frankreich. Zur Aktualität einer anderen RezeptionslinieII. IST DER PRAGMATISMUS EIN SZIENTISMUS?Michael HampeSzientistische und naturalistische Tendenzen im PragmatismusTilman BorschePhilosophie der Zukunft? Über antiszientifische Möglichkeiten des PragmatismusIII. DIE ANTIFUNDAMENTALISTISCHE AUSRICHTUNG DES KLASSISCHEN PRAGMATISMUSAntje GimmlerNicht-epistemologische Erfahrung, Artefakte und Praktiken.Vorüberlegungen zu einer pragmatischen SozialtheorieHeidi SalaverríaZweifeln und Sinnen. Handlungsspielräume von Peirce bis RortyDavid LapoujadeWilliam James - Von der Psychologie zum radikalen EmpirismusIV. DER PRAGMATISMUS ALS PHILOSOPHIE DER ZUKUNFTLudwig NaglPragmatistische Handlungshorizonte. Erwägungen zur Tiefenstruktur des Zukunftsbegriffs bei Rorty, James, Peirce und RoyceAlfred NordmannDie Hypothese der Wirklichkeit und die Wirklichkeit der HypothesenHartwig FrankSemiotischer Pragmatismus. Peirce und NietzscheHelge SchalkPhilosophie der Medien. Zur Medialität des Zeichens bei Charles S. PeirceV. PERSPEKTIVEN UND ANSCHLÜSSEFriedrich BalkeWas ist ein Ding? Zum Pragmatismus der neueren WissenschaftsforschungDirk JörkeJohn Deweys Kritik der deliberativen Demokratietheorie Rainer Winter'Populärkultur Leben'. Erfahrung, Macht und Alltagspraxis in den Cultural Studies

最近チェックした商品