Professionswissen von Mathematiklehrkräften : Implikationen aus der Forschung für die Praxis (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II) (1. Aufl. 2023. 2023. xvii, 343 S. XVII, 343 S. 65 Abb., 22 Abb. in Far)

個数:

Professionswissen von Mathematiklehrkräften : Implikationen aus der Forschung für die Praxis (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II) (1. Aufl. 2023. 2023. xvii, 343 S. XVII, 343 S. 65 Abb., 22 Abb. in Far)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662643808

Full Description

Der vorliegende Band vereinigt erstmals die vielfältigen und einflussreichsten empirischen Untersuchungsansätze zum professionellen Wissen von Mathematiklehrkräften der beiden letzten Jahrzehnte. Er ermöglicht allen Leserinnen und Lesern unabhängig von ihren Vorkenntnissen einen raschen Einstieg in dieses zentrale Thema fachdidaktischer Forschung und gewährt einen informationsreichen Überblick über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich der Bildungsforschung. Die wesentlichen Ergebnisse zum pädagogischen Wissen, zum fachdidaktischen Wissen und zum Fachwissen, den Kernkategorien des Professionswissens von Mathematiklehrkräften, werden in neun Kapiteln systematisch und prägnant aufbereitet, immer illustriert anhand konkreter Testinhalte und -aufgaben für Lehrkräfte. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk darauf, die empirischen Erkenntnisse allgemein verständlich und anhand zahlreicher praktischer Beispiele für alle Interessentengruppen handlungsnah zu veranschaulichen, ihren unmittelbaren Praxisbezug zu verdeutlichen und so für die eigene Unterrichtstätigkeit wie auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mathematiklehrkräften fruchtbar zu machen.

 

Dieser übersichtliche, gut lesbare Sammelband eignet sich somit einerseits für angehende Mathematiklehrkräfte wie auch Mathematiklehrkräfte im Beruf zum Selbststudium. Andererseits bietet er insbesondere allen, die an den verschiedenen Qualifizierungsphasen der Lehrkräftebildung beteiligt sind, einen reichhaltigen, unentbehrlichen Fundus an detailliert beschriebenen Unterrichtssituationen, empirisch abgesicherten fachdidaktischen Empfehlungen sowie konkreten Handlungsoptionen. Er vermittelt wertvolle Anregungen zur Gestaltung von qualitätsvollem Mathematikunterricht, zu dessen innovativer Weiterentwicklung und Optimierung und zur Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern als dessen Zielkriterium.

Contents

1 Professionswissen von Mathematiklehrkräften - eine einleitende Übersicht.- Teil I: Fachdidaktisches Wissen und Können - im „Herzen der Profession".-  2 Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften aus einer mathematikdidaktischen Perspektive.- 3 Lehrerwissen wirksam werden lassen: Aktionsbezogene und Reflexive Kompetenz zur Bewältigung der fachlichen Anforderungen des Lehrberufs - Befunde auf Basis des Strukturmodells fachspezifischer Lehrkräftekompetenz nach Lindmeier.- 4 Die „Messung" fachdidaktischen Wissens in der COACTIV-Studie.- Teil II: Fachwissen - die „Kluft" zwischen Universität und Schule.-  5 Der Bezug zwischen Schulmathematik und akademischer Mathematik: schulbezogenes Fachwissen als berufsspezifische Wissenskomponente von Lehrkräften.- 6 Wie man universitäres mathematisches Wissen in die Schule retten kann - einige Überlegungen zur zweiten Diskontinuitätnach Felix Klein.- Teil III: Mathematisches Professionswissen - nicht nur ein Aspekt für Mathematiklehrkräfte der Sekundarstufe.- 7 Das Professionswissen von Mathematiklehrkräften in der Grundschule.- 8 Fachfremdes Professionswissen - was Physiklehrkräfte über Mathematik wissen (sollten)!.- 9 Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften aus einer pädagogischen Perspektive.

最近チェックした商品