Strafrecht Allgemeiner Teil (Springer-lehrbuch) (2ND)

個数:

Strafrecht Allgemeiner Teil (Springer-lehrbuch) (2ND)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 903 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662635650

Full Description

Dieses Buch enthält eine methodisch orientierte und vielerorts kritisch vertiefte Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Allgemeinen Teil des Strafrechts anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme („Streitstände") - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. „Strafrecht Allgemeiner Teil" ist der erste Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum „Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte" und einen zum „Besonderen Teil - Vermögensdelikte".

Die komplett überarbeitete Neuauflage macht es sich in besonderem Maße zur Aufgabe, die Studierenden an eine normtextorientierte und systematische Durchdringung der Materie gerade in kritischer Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und (herrschendem) Schrifttum heranzuführen.

Contents

Teil I: Einführung in das Strafrecht: 1. Begriffliches; Inhalt der Strafnormen; Quellen des Strafrechts; Unterteilungen.- 2. Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke.- 3. Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts.- Teil II: Vorsätzliches vollendetes täterschaftliches Begehungsdelikt: 4. Struktur, Aufbau, Prüfung.- 5. Tatbestand.- 6. Rechtswidrigkeit.- 7. Schuld.- 8. Sonstige Strafvoraussetzungen.- 9. Strafzumessung.- Teil III: Besondere Erscheinungsformen der Straftat: 10. Versuchtes täterschaftliches Begehungsdelikt.- 11. Fahrlässiges Begehungsdelikt, § 15 StGB.- 12. Begehen durch Unterlassen (sog. unechtes Unterlassungsdelikt), § 13 StGB.- 13. Teilnahmedelikte (Anstiftung und Beihilfe; Versuch der Beteiligung), §§ 26ff. StGB.- 14. „Mehrere Gesetzesverletzungen" (sog. Konkurrenzen), §§ 52ff. StGB.- 15. Materiell-rechtliche Handhabung unvollständiger Tatsachenfeststellungen.

最近チェックした商品