Wege aus der Klimakatastrophe : Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt

個数:

Wege aus der Klimakatastrophe : Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 282 p.
  • 商品コード 9783662635490

Full Description

Überschwemmungen, Artensterben, Völkerwanderungen, Dürren, Supertornados - der Klimawandel ist keine am Horizont drohende Gefahr mehr, sondern längst in unserem Alltag angekommen. Die Lage ist sehr ernst, aber wir haben durchaus Konzepte, den verheerenden Klimatrend aufzuhalten und umzukehren.

Alle durch den Menschen erzeugten klimarelevanten Einflüsse lassen sich auf einen einzigen Faktor zurückführen: Energie. Wer die aktuelle Klimadynamik stoppen und sogar umkehren will, muss daher auch auf die drei zentralen Fragen zur Energie und dem Klima eine Antwort finden: Wie genau beeinflusst unsere bestehende Art des Energieverbrauchs das Klima? Welche Möglichkeiten haben wir, Energie ohne negative Klimaeffekte zu erzeugen? Welche technologischen Fortschritte werden uns dabei in der Zukunft konkret helfen?

Lars Jaeger gibt einen Ausblick auf eine mögliche klimafreundliche Wirtschaft der Zukunft, beschreibt, wie eine ökologische Gesellschaft funktionieren kann und wie lokale Energiekonzepte weltweiten Erfolg haben können. Er kommt dabei mit einer klaren und optimistischen Botschaft: Wir verfügen schon heute über die technischen Möglichkeiten (und in der Zukunft umso mehr), um den verheerenden Klimatrend ohne signifikante Wohlstandsbeschränkung umzukehren. Die Hindernisse liegen vor allem in ökonomischen und politischen „Sachzwängen" und partikulären wirtschaftlichen Interessenskonflikten. Diese zu überwinden, darum geht es in der zukünftigen Energiepolitik.

Contents

Vorwort.- Teil 1 Energie.- 1 Von Aristoteles zur Kernfusion - Der lange Weg zur Erkenntnis, was Energie überhaupt ist.- 2 Das Fundament der Zivilisation.- 3 Das Comeback der nachhaltigen Energie - Warum fossile Energiequellen nur eine Fußnote in der Menschheitsgeschichte sind.- 4 Stromkrieg und Smart Grids - Die Schlüsselstellung von Stromspeicherung und -transport.- Teil 2 Klima.- 5 Eine kurze Geschichte des Klimas - Was die aktuelle Erderwärmung so besonders macht.- 6 Der Flügelschlag des Schmetterlings - Wie Klimaforschung und Klimamodelle funktionieren.- 7 Vom Wissen zum Handeln - Die Risikoethik der Klimapolitik.- 8 Klimaleugner, Klimahysteriker und Nimbys - Im Selbstbedienungsladen der Argumente.- Teil 3 Strom.- 9 Der Weg des regenerativen Stroms - Von Nischenprodukten  zu den High-Tech-Innovationen der Zukunft.- 10 Die Joker im Spiel - Wie Game-Changer alles verändern könnten.- 11 Yes, we can! - Die Marktfähigkeit derregenerativen Energien.- 12 Umparken im Kopf - Die zweite Halbzeit auf dem Weg zu einer ökologischen Gesellschaft.- Teil 4 Gesellschaft.- 13 Die Wirtschaft der Zukunft - Vom Kampf um Ressourcen zur Wirtschaft des Teilens.- 14 Das Primat der Ökonomie - Warum die Politik der Wirtschaft Grenzen setzen muss.- 15 Im Interesse der gesamten Menschheit - Der lange Weg von nationalen Energiekonzepten zur Weltpolitik.- 16 Eine Baustelle für alle - Der Sieg der Klima-Ethik- Was es braucht.- Epilog.- Dank.

最近チェックした商品