Förderung der Sprechkompetenz durch Synthese von generischem Lernen und Dramapädagogik : Eine Design-Based Research-Studie im Englischunterricht (Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: Likus)

個数:

Förderung der Sprechkompetenz durch Synthese von generischem Lernen und Dramapädagogik : Eine Design-Based Research-Studie im Englischunterricht (Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: Likus)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 702 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662627372

Full Description

Katharina Delius befasst sich in diesem Band mit der Frage, wie die Sprechkompetenz im Fremdsprachenunterricht gefördert werden kann. Dazu werden auf der theoretischen Ebene die Potenziale einer Synthese zweier aktueller fremdsprachendidaktischer Ansätze - des generischen Lernens und der Dramapädagogik - erarbeitet. Die angeschlossene Design-Based Research-Studie verfolgt eine doppelte Zielsetzung: einerseits einen theoretischen Erkenntnisgewinn zum gewählten didaktischen Ansatz, andererseits einen praktischen Output in Form empirisch evaluierter Unterrichtseinheiten zur fremdsprachlichen Sprechförderung. Zudem werden über die drei Forschungszyklen Designprinzipien weiterentwickelt, die Lehrkräften für die Planung neuer Unterrichtseinheiten zur Verfügung stehen. Als Grundlage für die formative und summative Evaluation der Zyklen dienen Daten aus Videoaufnahmen, teilnehmender Beobachtung, Reflexionsgesprächen mit der beteiligten Lehrkraft, Interviews mit Lernenden in Fokusgruppen, Lernerprodukten sowie Evaluations- und Selbsteinschätzungsbögen aller beteiligter Schüler*innen.

Die Autorin

Katharina Delius ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fachdidaktik Englisch der Georg-August-Universität Göttingen.

 

Contents

Theoretische Grundlagen.- Einleitung.- Sprechprozess und Sprechkompetenz.- Von Genres zum generischen Lehren und Lernen.- Der dramapädagogische Ansatz.- Zusammenführung der Theorien und Forschungsdesign der empirischen Studie.- Synthese des Genre- und dramapädagogischen Ansatzes.- Das Forschungsdesign der empirischen Studie.- Das Forschungsdesign der empirischen Studie,- Pilotstudie: Design, Erprobung und Evaluation eines Prototyps.- Zyklus I: Design, Erprobung und Weiterentwicklung der ersten Unterrichtseinheit.- Zyklus II: Design, Erprobung und Weiterentwicklung der zweiten Unterrichtseinheit.- Zyklus II: Design, Erprobung und Weiterentwicklung der zweiten Unterrichtseinheit.- Abschluss.- Fazit, Perspektiven und Forschungsdesiderate.

最近チェックした商品