Gewalt erzählen : Grenzen und Transgressionen im mexikanischen Roman der Gegenwart (Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen)

個数:

Gewalt erzählen : Grenzen und Transgressionen im mexikanischen Roman der Gegenwart (Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 320 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662622049

Full Description

​In Mexiko steigt die Gewalt in den letzten Jahren weiter an, eine Aufklärung bleibt aber meist aus. Literatur übernimmt in dem Kontext die wichtige Funktion, Gewalt und Traumata artikulierbar zu machen. Dies wird an einem neu zusammengestellten Korpus verdeutlicht, das Romane von acht Autorinnen und Autoren umfasst. Dieser Band hat nicht nur die Nordgrenze zu den USA zum Thema, sondern auch die südliche sowie innergesellschaftliche Grenzen Mexikos, er definiert Grenzen in Bezug auf die Kategorien Gesellschaft, Körper und Gattung. Anhand von Theorien zu ‚Grenze' und ‚Transgression' zeigt die Autorin, wie Gewalt normalisiert und ausgeblendet wird - und wie Literatur sie aber wieder sichtbar machen kann. - Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis Werner Krauss des Deutschen Hispanistenverbandes.

Contents

Einleitung.- Theorie: ‚Grenze' und ‚Transgression'.- Der gesellschaftliche Kontext Mexikos: Grenze, Transgression, Gewalt.- Grenzen und Transgressionen im mexikanischen Roman der Gegenwart.- Fazit.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品