Molekulare Virologie (4. Aufl. 2022. xiv, 841 S. XIV, 841 S. 211 Abb., 152 Abb. in Farbe. 27)

個数:

Molekulare Virologie (4. Aufl. 2022. xiv, 841 S. XIV, 841 S. 211 Abb., 152 Abb. in Farbe. 27)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783662617809

Full Description

Dieses bewährte Standardwerk vermittelt einen ausgewogenen Überblick über die bekannten humanpathogenen und tierpathogenen Viren, wie beispielsweise Papilloma- und Influenzaviren und wurde ergänzt um die eher neu aufgetretenen Viren, insbesondere Zikavirus, das neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und das Schmallenberg-Virus, einem Bunyavirus, das Rinder, Schafe und Ziegen infiziert.

Der erste Teil des Buches präsentiert die allgemeinen Prinzipien der Struktur, Vermehrung und Lebenszyklen von Viren und beschreibt die wichtigsten pathogenetischen und immunologischen Mechanismen viraler Erkrankungen. Auch die Diagnostik und Therapie sowie die Epidemiologie solcher Infektionen und das heutige Methodenrepertoire der Virologen werden hier vorgestellt.

Der zweite, spezielle Teil führt systematisch durch die Vielfalt der human- und tierpathogenen Viren. Ausführlich dargestellt sind hier Morphologie, Genomorganisation, Proteinausstattung sowie Replikationsmechanismen der verschiedenen Virusfamilien. Für die jeweils wichtigsten Vertreter liefern die Autoren einen Überblick über die relevanten humanmedizinisch-klinischen beziehungsweise veterinärmedizinischen Aspekte. Auch seuchenrechtliche Fragen kommen hier zur Sprache.

Das Lehrbuch dient seit vielen Jahren als bewährte Einführung in die molekular- und zellbiologischen Grundlagen der Virologie und ist unentbehrlich für Fachleute und Studierende. 

Die 4. Auflage wurde ergänzt mit den aktuellen Daten zu den jeweiligen Viren und bietet somit einen aktuellen Überblick zu den Replikationsstrategien und verbindet diese mit der Pathogenese der Erreger. Integriert wurden Virusspezies, die während der vergangenen Jahre neu aufgetreten sind und in vieler Hinsicht die öffentliche Diskussion beherrscht haben. Nicht zuletzt zählen hierzu die Infektionen des Menschen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2, dem Zikavirus, den tier- wie humanpathogenen Bornaviren sowie dem Schmallenberg-Virus, dessen Infektion bei Wiederkäuern schwere Fetopathien verursacht.  

Mit seiner klaren Gliederung und verständlichen Darstellung weist dieses systematisch angelegte Lehr- und Nachschlagewerk

• Studierenden und Lehrenden in Biowissenschaften, Human- und Veterinärmedizin

• Virologen, forschungsorientierten Klinikern, Tierärzten und Seuchenmedizinern sowie

• Fachleuten in Mikrobiologie, Hygiene und Diagnostik

den Weg durch die Vielfalt der virologischen Forschungsergebnisse. 

Contents

Allgemeiner Teil.- Geschichtlicher Überblick.- Viren: Definition, Aufbau, Einteilung.- Virusvermehrung und Replikation.- Pathogenese.- Zellschädigung.- Transformation und Tumorbildung.- Immunologie.- Cytokine, Chemokine und Interferone.- Chemotherapie.- Impfstoffe.- Epidemiologie.- Die Evolution der Viren.- Labormethoden zum Nachweis von Virusinfektionen.- Spezieller Teil.- Viren mit einzelsträngigem RNA-Genom in Plusstrangorientierung.- Viren mit einzelsträngigem, kontinuierlichem RNA-Genom in Negativstrangorientierung.- Viren mit einzelsträngigem, segmentierten RNA-Genom in Negativstrangorientierung.- Viren mit doppelsträngigem, segmentierten RNA-Genom.- Viren mit einzelsträngigem RNA-Genom und doppelsträngiger DNA als Zwischenprodukt.- Viren mit doppelsträngigem DNA-Genom.- Viren mit einzelsträngigem DNA-Genom.- Prionen.

最近チェックした商品