Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik : Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018

個数:

Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik : Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 150 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662616062

Full Description

Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik

Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse des Symposiums „Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik" zusammen, das von der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet wurde. Ziel des Treffens war ein Austausch zwischen Fachwissenschaft, der zugehörigen Fachdidaktik und den Bildungswissenschaften über verschiedene Möglichkeiten zur Vermittlung der Teil­chenphysik im Schulunterricht.

Den Inhalt des vorliegenden Buches bilden die Beiträge, die von den Beteiligten im Anschluss an das Symposium ausgearbeitet wurden. Die Diskussionen im Anschluss zu den Vorträgen sind jedem Beitrag als jeweils letztes Unterkapitel hinzugefügt.

Aus dem Inhalt

·              Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht? - Wolfgang Wagner

·              Erzeugung und Vernichtung von Teilchen - Robert Harlander

·              Teilchen und Wellen als kosmische Boten - Brigitte Falkenburg

·              Mit moderner Physik zum mündigen Bürger - Thomas Zügge

·              Mystifizierung der Quantenmechanik und Trivialisierung der Teilchenphysik - Oliver Passon

·              Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule - Michael Kobel und Philipp Lindenau

·              Das CERN-Schülerlabor S'Cool LAB - Julia Woithe et al.

·              Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik - Thomas Zügge und Oliver Passon

 

Die Herausgeber

Oliver Passon ist Akademischer Oberrat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Didaktik und Philosophie der modernen Physik.

Thomas Zügge ist Diplom-Physiker und seit 2016 Doktorand in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Dissertation wird die Rolle von Vermittlungskontexten im Physikunterricht behandeln.

Johannes Grebe-Ellis ist Universitätsprofessor für Physik und ihre Didaktik an der Ber­gischen Universität Wuppertal. Er entwickelt phänomenologische Zugänge zur Physik und ist Herausgeber der Schriftenreihe „Phänomenologie in der Naturwissenschaft".

Contents

I Fachliche Perspektiven.- 1 Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht?.- 2 Erzeugung und Vernichtung von Teilchen.- 3 Teilchen und Wellen als kosmische Boten.- 4 Mit moderner Physik zum mündigen Bürger?.- 5 Mystifizierung der QM und Trivialisierung der Teilchenphysik.- II Didaktische Impulse.- 6 Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule.- 7 Das CERN-Schülerlabor S'Cool LAB.- 8 Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik.- 9 Diskussionen.​

最近チェックした商品