- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Full Description
Das Buch beschreibt grundlegende Spezifikationen von Bauteilen und Prozessen, Methoden zur Abschätzung der Bauteileignung und Anwendung der Additiven Fertigung sowie zur Entwicklung von Konzepten und Entwürfen. Weiter werden die Konstruktion von Bauteilen, deren Gestaltung zur Sicherstellung funktionaler Anforderungen und der Herstellbarkeit sowie Methoden und Werkzeuge zur Bauteiloptimierung dargestellt. Es erfolgt die Beschreibung von Ansätzen zur rechnergestützten Simulation sowie physischen Validierung von Bauteilen und die Erprobung von Bauteilen und Materialien. Daraus abgeleitet werden Maßnahmen zur Sicherstellung von Qualitätsaspekten charakterisiert. Weiterhin werden die Integration von Additiven Fertigungsverfahren in bestehende Prozesse dargestellt sowie Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung abgeleitet. Die Inhalte werden vor dem Hintergrund zum Aufbau neuer Geschäftsmodelle diskutiert, sie wurden 2018 auf einem Workshop präsentiert und zwischen Experten aus Forschung und Industrie erörtert.
Contents
Konstruktion für die Additive Fertigung - Methoden auf den Kopf gestellt?.- Spezifikationen, Potentiale und Lösungsfindung für die Additive Fertigung: Entwicklung von Laser-Systemkomponenten optimiert für die additive Fertigung mittels SLM.- Analyse von Trends in der Implementierung der Additiven Fertigung anhand aktueller industrieller Anwendungen.- TRIZ als Schlüssel zu den Potentialen additiver Fertigungsverfahren.- Schnelle kostengerechte Bauteilgestaltung für die additive Fertigung.- Bionik - Potenziale für die Konstruktion additiv gefertigter Bauteile.- Gestaltung und Optimierung für die Additive Fertigung: Bewertung von Strukturbauteilen aus gradierten Materialien für Selektives Laserstrahlschmelzen.- Erarbeitung von Gestaltungsrichtlinien für die Konstruktion additiv gefertigter Mechanismen.- Erkenntnisgewinn in der Gestaltung mit Rapid Prototyping Ersatzsystemen durch Modellbildung und Parametertransformation.- Methodische Entwicklung einer modularenLasersintermaschine zur Herstellung von bioresorbierbaren Implantatmatrizen.- Simulation, Validierung und Qualitätssicherung für die Additive Fertigung: Materialcharakterisierung transparenter Kunststoffe für die Additive Fertigung.- Anwendung agiler Entwicklungsprinzipien für die Herstellung von Ersatzteilen.- Automatische Supportoptimierung.- Optimierung von Inserts in Sandwichstrukturen.- Prozesskette und Geschäftsmodelle für die Additive Fertigung: Verbesserung der Klebeignung von Polypropylen durch additiv gefertigte Oberflächenstrukturen und Multi-Material-Bauweisen.- Laseradditive Fertigung dünnwandiger Magnesiumbauteile.- Formschlüssige multimaterielle Additive Fertigung zur Realisierung funktionsintegrierter Hybrid-Bauteile.- Design und Simulation einer planaren GRIN Linse zur Kopplung von Licht in einen Wellenleiter.