Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung : Clearing, Risikoabsicherung und Meldepflichten (Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts)

個数:

Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung : Clearing, Risikoabsicherung und Meldepflichten (Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 343 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662577363
  • DDC分類 332

Full Description

Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, die von den Marktteilnehmern bei Abschluss und Durchführung von außerbörslichen Finanztermingeschäften zu beachten sind. Im Rahmen des verpflichtenden Clearings stellt das Werk eine rechtssichere und wirtschaftlich günstige Alternative zur regelmäßig gewählten Novation dar und bewertet und ergänzt den deutschen Rahmenvertrag für Finanzderivate in Bezug auf Besicherungs- und Meldepflichten. Im Rahmen der Darstellung und Analyse der Rechtsfolgen von Verstößen der Marktteilnehmer gegen Verpflichtungen aus der EMIR-Verordnung setzt sich das Werk für eine differenzierte, den Sekundäranspruchskatalog des BGB achtende enge Auslegung der Verordnung ein und stellt europäische Abwicklungsvorgaben dem deutschen Insolvenzrecht gegenüber.

Contents

Thematische und wissenschaftliche Einführung.- Aufbau, Funktionsweise und Rechtscharakter von OTC-Finanzderivaten.- Rechtspolitische Grundlagen und Gesetzgebungsverfahren.- Aufbau und Anwendungsbereich der EMIR-Verordnung.-Die Clearingpflicht.- Die Pflicht zur Risikominderung bei nicht-clearingpflichtigen OTC-Derivatekontrakten.- Die Meldepflicht.- Rechtfolgen bei Verstößen gegen die Vorgaben des Titels II der EMIR-Verordnung.- Schlussbetrachtung.

最近チェックした商品