Physik (nicht nur) für Straßenkinder : Ein Praxis-Handbuch mit Experimentiervorschlägen (2018. xi, 148 S. XI, 148 S. 82 Abb., 54 Abb. in Farbe. 240 mm)

個数:

Physik (nicht nur) für Straßenkinder : Ein Praxis-Handbuch mit Experimentiervorschlägen (2018. xi, 148 S. XI, 148 S. 82 Abb., 54 Abb. in Farbe. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662576625

Full Description

Das vorliegende Handbuch ist für Menschen geschrieben, die Spaß am Experimentieren haben, andere für physikalische Phänomene begeistern wollen und nach sorgfältig erstellten und erprobten Anleitungen suchen. Die Autoren zeigen anhand eigener Erfahrungen, wie man Physik unter Verwendung einfacher Materialien vermitteln kann - nicht nur Straßenkindern. Sie beschreiben übersichtlich und systematisch Reihen erprobter Experimentiervorschläge aus den Bereichen der Elektrizitätslehre und Optik.  Sie nutzen dabei einfach zu beschaffende Materialien und analysieren die Experimente im Hinblick auf Lernmöglichkeiten und Sprachanlässe.

 



Das Buch entstand aus der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen in Kolumbien und in Deutschland. Es gibt eine Einführung in Ursachen und Randbedingungen des Lebens auf der Straße und liefert Vorschläge methodischer Zugänge und Möglichkeiten, naturwissenschaftliche Bildung beispielsweise für Straßenkinder oder Flüchtlinge zu realisieren.

 

Die Autoren

Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer ist Professorin für Physik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und betreut verschiedene  Forschungsprojekte zum Lehren und Lernen von Physik und Naturwissenschaften auf der Grundlage eigener empirischer Lernprozessforschung und Schulpraxis.

 

Dr. Elmar Breuer  ist Lehrer für Mathematik, Physik, Informatik und NWT im Gymnasium Englisches Institut Heidel­berg. Parallel ist er als Lehrbuchautor aktiv und übernimmt regelmäßig Lehraufträge an der Pädagogischen Hochschule Heidel­berg.

Contents

Teil 1: Einführung und  methodische Zugänge.- Warum ausgerechnet Physik?-  Straßenkinder, Flüchtlingskinder und Kinder in schwierigen Lebenslagen.- Bildungsprozesse gestalten - Was sagt die Lehr-Lern-Forschung dazu?- Physik für Straßenkinder: Welche Kompetenzen benötigen die Lehrkräfte?- Physik für Straßenkinder in Kolumbien: Entwicklung und Erprobung von Bildungsangeboten.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen aus unseren Erfahrungen - Reaktion der Straßenkinder und der Helfer auf die Unterrichtsangebote.- Teil 2: Experimentierideen zur Physik für Straßenkinder.- Elektrische Stromkreise.- Magnetismus und Elektromagnetismus.-  Optische Phänomene.- Ideen für kleine naturwissenschaftliche Projekte.

最近チェックした商品