Arbeitszeitpolitik : Zielkonflikte in Der Betrieblichen Arbeitszeitgestaltung Lösen (Ibe-reihe) (1. Aufl. 2019)

個数:

Arbeitszeitpolitik : Zielkonflikte in Der Betrieblichen Arbeitszeitgestaltung Lösen (Ibe-reihe) (1. Aufl. 2019)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 245 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662574744

Full Description

Dieses Buch beschäftigt sich umfassend mit der Frage, worin zentrale Arbeitszeitkonflikte liegen, bei denen die Bedürfnisse des Arbeitgebers und des Arbeitnehmenden auf den ersten Blick nur schwer vereinbar erscheinen.
 
Zahlreiche Beispiele von Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft sowie aus Betrieben und Organisationen geben Einblick in die Arbeitszeitpraxis in deutschen Unternehmen und Verwaltungen und erläutern umsetzbare Lösungsansätze. Das Buch verdeutlicht anschaulich die unterschiedlichen Perspektiven, auch aus der Sicht der Sozialpartner, zeigt Lösungsansätze auf, wie sich Arbeitszeitkonflikte entschärfen lassen und schlägt somit die Brücke zwischen theoretischen Wissen und praxisnaher Anwendung. Acht Themenschwerpunkte rund um betriebliche Arbeitszeitgestaltung geben Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen:

Unternehmensführung vor dem Hintergrund des Zielkonflikts in der Zeitpolitik 
Langzeitkonten 
Arbeitszeitprojekte in Betrieben und Verwaltungen beteiligungsorientiert gestalten
Mobile Arbeit 
Mehr Zeitsouveränität durch Arbeitszeitkonten
Schichtarbeit unter demografischen Herausforderungen
Wiedereinführung eines Zeiterfassungssystems 
Arbeitszeit in Deutschland: Länge, Lage, Flexibilität der Arbeitszeit und die Gesundheit der Beschäftigten

Contents

I. Hintergründe.- Weshalb ist die Auseinandersetzung mit Zielkonflikten in der betrieblichen Arbeitszeitpolitik so wichtig.- Welche zeitpolitischen Zielsetzungen sind in diesem Zusammenhang von Bedeutung.- Worin liegen zentrale Konflikte.- II: Zwei Perspektiven auf Arbeitszeitkonflikte.- Die Sicht der Arbeitnehmenden und Gewerkschaften.- Die Sicht der Arbeitgeber und ihrer Vertreter.- III. Lösungsansätze.- Wie lassen sich Zielkonflikte in der Arbeitszeitpolitik lösen - welche Herangehensweise empfiehlt sich.- Praxisbeispiele aus Betrieben unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen sowie aus Verwaltungen.

最近チェックした商品