Fernweh und Reiselust - Streifzüge durch die Tourismuspsychologie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Streifzüge durch die Tourismuspsychologie. eBook inside (2018. x, 218 S. X, 218 S. 22 Abb. Book + eBook. 190 mm)

個数:

Fernweh und Reiselust - Streifzüge durch die Tourismuspsychologie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Streifzüge durch die Tourismuspsychologie. eBook inside (2018. x, 218 S. X, 218 S. 22 Abb. Book + eBook. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662565018

Full Description

Dieses Sachbuch befasst sich auf unterhaltsame Weise mit der psychologischen Seite des Reisens. Wie der Buchtitel bereits erahnen lässt, erfährt der Leser in 40 kurzen Kapiteln wesentliche Entscheidungs- und Handlungsweisen. Diese werden dem Leser eindrücklich und unterhaltsam mittels psychologischer Erklärungen nahegebracht. 

Das Sachbuch umspannt einen weiten Themenbogen: von der Werbebegegnung und Entstehung von Reisewünschen über Reiseentscheidungsprobleme bis hin zum Phänomen Urlaubsstress. Auch allseits interessante Themen wie Zeiterleben, Flugangst, Jetlag, Reiseverhalten oder Urlaubsglück fehlen nicht bei den Streifzügen durch die Tourismuspsychologie. 

Das Sachbuch richtet sich an alle Leser, die sich für die psychologischen Sachverhalte entlang der gesamten Reisekette interessieren und mehr über ihr eigenes Reiseverhalten erfahren möchten. Es soll dem interessierten Leser helfen, seine eigenen Reiseentscheidungen besser zu verstehen und Urlaubserfahrungen sinnhafter reflektieren zu können. Die Beschreibungen sind mit zahlreichen aktuellen Fakten und Hintergrundinformationen versehen und vermitteln hierdurch auch prägnanten Einblick in das touristische System. Umrahmt werden die Texte durch thematisch passende Zeichnungen von Pauline Wetzel. 

Contents

Zwischen Alltag und Urlaubsträumen.- Unser Reiseentscheidungsverhalten.- Urlaub - die Besonderheit im Doppelpack.- Die Vorfreude auf den Urlaub.- Tourismuswerbung im Winter.- Reiseangebote aus dem Supermarkt.- Internet oder Reisekataloge?.- Katalogsprache - die Kunst der Wortdeutung.- Individual- oder Pauschalurlaub?.- Online oder offline - wie ist man schneller am Buchungsziel?.- Die Lieblingsreiseländer der Bundesbürger.- Der individuelle Wert einer Reise.- Entscheiden Frauen anders als Männer?.- Wenn die Reiseberatung nicht optimal verläuft.- Reisemittler on Tour - die Reiseberatung zu Hause.- Zufall oder Fügung? - Ein Geistlicher begründet das moderne Reisen.- Mission Urlaubsglück - die großen Unternehmenslenker.- Die Markenvielfalt der Reiseveranstalter.- Pauschalreisen - eine unternehmerische Dreierbeziehung.- Ausbildung und Studium - der Weg zum Traumjob.- Reisebüros, die keine Büros mehr sind.- Reisewünsche, Reiseverhalten und Produktstrategien.- Bleisure-Trips - Verbindung von Geschäfts- mit Urlaubsreisen.- Verkehrsmittelnutzung für Urlaubsreisen.- Low Cost Airlines - eine unendliche Erfolgsgeschichte?.- Wird der gegenwärtige Kreuzfahrtboom überschätzt?.- Aviophobie - die Angst vor dem Fliegen.- Jetlag - Wahrheit oder Mythos?.- Technisierung des Urlaubs.- Gibt es noch echte Reiseabenteuer?.- Künstliche Urlaubswelten - Sein oder Schein?.- Cluburlaub - eine Vielfalt an Möglichkeiten.- Kreuzfahrtschiffe - die schwimmenden Ferieninseln.- Kinderbetreuung - großer Service für kleine Leute.- Das Zeiterleben im Urlaub.- Trotz Urlaub erschöpft.- Urlaubsgefühle und Urlaubsglück.- Grünes Reisen - ein sensibles Thema.- Deutschland als Reiseland.- Was sich im Tourismus verändern wird.- Begriffserklärung (Glossar).- Literatur.

最近チェックした商品