- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > natural medicine and homeopathy
Description
(Text)
Notfall sicher erkennen - Symptomatik richtig beurteilen - Maßnahmen zügig ergreifen - darauf kommt es bei der mündlichen Überprüfung und in der Praxis an.
Notfallmedizin für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker bietet Ihnen:
Rund 80 Notfälle, schnell auffindbar nach Organsystem geordnet (Internistische, neurologische, chirurgische, pädiatrische, gynäkologische, thermoregulatorische, toxikologische und psychiatrische Notfälle) und nach einem leicht abrufbaren Schema gegliedert: Definition -Ursachen - Symptomatik - Maßnahmen. Abbildungen, Zeichnungen und Mind Maps unterstützen das Verständnis Alles rund um das Erkennen von Notfallsituationen: Rettungskette, Sofortmaßnahmen, Lagerungsarten, Wiederbelebung Rechtliche Grundlagen: was müssen, was dürfen Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker im Notfall tun? Notfallmedikamente in der Heilpraktiker-Praxis
Das Buch richtet sich an:
Angehende und praktizierende Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
(Table of content)
1 Notfallmedizinische Grundlagen
2 Erste Schritte im Notfall
3 Internistische Notfälle
4 Neurologische Notfälle
5 Chirurgische Notfälle
6 Pädiatrische Notfälle
7 Gynäkologische Notfälle
8 Thermoregulatorische Notfälle
9 Vergiftungen
10 Psychiatrische Notfälle
(Author portrait)
Markus Schmid
- Staatlich examinierter Rettungsassistent und später Notfallsanitäter
- Seit 2005 Heilpraktiker
- 2005-2020 Dozent in einer der größten Heilprakitkerschulen Münchens
- Seit 2009 Berufsschullehrer für Rettungsassistenten / Notfallsanitäter an einer Rettungsdienstschule in München
- Seit 2010 In-House-Notfallschulungen für Arzt-, HP-, Physio- und Osteopathiepraxen im ganzen Bundesgebiet
- Seit 2013 Dozent für den bayerischen und deutschen Hausärzteverband; Weiterbildung medizinischer Fachangestellter
- Seit 2019 eigene Heilpraktikerschule, "D2HP" in Miesbach. Hier setzt er ein neues, erfolgreiches Lernsystem für die Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung um