Full Description
Dieses umfassende Handbuch - in deutscher Sprache einzigartig - stellt die chemische Reaktionstechnik ausführlich vor und behandelt insbesondere die Vielzahl von Chemiereaktoren, die in der chemischen Industrie zum Einsatz kommen, inklusive ökologischer und ökonomischer Aspekte.
Contents
Historischer Abriss zur Entstehung und Entwicklung der Chemischen Reaktionstechnik.- Aufgaben, Anforderungen und Methoden der Chemischen Reaktionstechnik.- Grundbegriffe und Definitionen der Chemischen Reaktionstechnik.- Physikalisch-chemische und physikalische Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik.- Allgemeine Stoff- und Wärmebilanzen als Grundlage der Reaktorberechnung.- Grundlagen der Modellbildung, Auslegung und Wirkungsweise chemischer Reaktoren.- Kinetische Modellierung in der Chemischen Reaktionstechnik.- Design of Experiments in der Chemischen Reaktionstechnik.- Dynamik und Stabilitätsverhalten von chemischen Reaktoren.- Sicherheit chemischer Reaktoren.- Steuern und Regeln von chemischen Reaktoren.- Misch- und Rührtechnik in chemischen Reaktoren.- Maßstabsvergrößerung (scale up) chemischer Reaktoren.-Grundlagen der nachhaltigen Verfahrensentwicklung.- Energetische Grundlagen der technischen Reaktionsführung.- Ökonomische Grundlagen der technischen Reaktionsführung.- Reaktoren für einphasige Reaktionen.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Festbettreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Wirbelschichtreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Schleifenreaktor (Chemical Looping Reactor).- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Drehrohröfen.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Pulsationsreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Fluid-Reaktionen: Schlaufenreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Fluid-Reaktionen: Strahldüsenreaktoren.- Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Rieselbettreaktoren.- Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Suspensionsreaktoren.- Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Monolithreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Biochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Polymerisationsreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Elektrochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Photochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Plasmachemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Mikrowellenreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Tribochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Membranreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Mikrostrukturreaktoren.- Spezielle labortechnische Reaktoren: Hochdurchsatz-Reaktionstechnik.- Spezielle labortechnische Reaktoren: Wendelrohrreaktor.- Spezielle labortechnische Reaktoren: TAP-Reaktor.- Spezielle labortechnische Reaktoren: 3D-gedruckte Reaktoren.- Spezielle labortechnische Reaktoren: Lab-on-a-Chip.-