Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Mit E-Book (2018. xix, 369 S. XIX, 369 S. 38 Abb., 1 Abb. in Farbe. Book + eBook.)

個数:

Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Mit E-Book (2018. xix, 369 S. XIX, 369 S. 38 Abb., 1 Abb. in Farbe. Book + eBook.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662561058

Full Description

Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede, welche Rolle spielen hierbei Gene und Umwelt? Dieses Sachbuch gibt eine fundierte, aktuelle Übersicht über den Stand der psychologischen Forschung zu diesen Fragen. Jens Asendorpf, einer der renommiertesten Persönlichkeitspsychologen unserer Zeit, steckt darin einen weiten Themenbogen ab. Wie äußert sich die Persönlichkeit im Verhalten und in den sozialen Beziehungen, kann man Persönlichkeitsbeurteilungen trauen, was sind die „Big Five"? Lässt sich die Persönlichkeit aus Spuren im Internet erschließen, wie kann man emotionale und soziale Kompetenzen testen? Wie stark ändert sich die Persönlichkeit im Verlauf des Lebens, was sagen Persönlichkeitsunterschiede zwischen Kindern über die späteren Unterschiede im Erwachsenenalter aus? In welchem Maße ist unsere Persönlichkeit durch unsere Gene und unsere nahen Beziehungen bestimmt, und wiestark prägt umgekehrt unsere Persönlichkeit unsere Beziehungen? Können und sollten wir unsere Persönlichkeit ändern? Der Autor schildert nicht nur Ergebnisse der Forschung, sondern auf allgemeinverständliche Art auch die Methoden, auf denen diese Erkenntnisse beruhen. Damit hebt sich dieses Buch von den meisten psychologischen Ratgebern auf dem Markt ab. Es ist anspruchsvoll, erfordert aber keine Fachkenntnisse. Die Verständlichkeit wird durch viele Grafiken, einfache Tabellen und Kästen mit einer prägnanten Beschreibung von Studien und Methoden unterstützt. Für alle, die sich ein Bild von der heutigen psychologischen Forschung und ihren Ergebnissen zum Thema Persönlichkeit machen wollen, ist dieses Buch unentbehrlich. 

Contents

Prolog: Selbstverhör.- I Was uns ausmacht.- 1 Persönlichkeit: Ganz normale Unterschiede.- 2 Sedimente: Faktoren und Typen der Persönlichkeit.- 3 Spiegelbilder: Wie wir uns im Spiegel anderer sehen.- 4 Brunswiks Linse: Wie wir andere sehen.- 5 Persönlichkeit in Aktion: Alltag und Labor.- 6 Spuren:  Homepages, Facebook, Dokumente.- II Was wir können.- 7. IQ: Ein Quotient der keiner mehr ist.- 8. Soziale Kompetenz und Assessment-Center.- 9. EQ: Ein Quotient der nie einer war.- 10. Wie klug sind Nationen? Der Greenwich-IQ.- 11. Kontroversen: IQ von Rassen und Migranten.- III Warum sind wir so und verändern uns trotzdem?.- 12. Sind wir so? Stabilität und Veränderung.- 13. Lange Schatten? Vorhersagen aus der Kindheit.- 14. Zusammenspiel: Gene und Umwelten.- 15. Beziehungen: Eltern, Peers, Partner, Netzwerk.- 16. Im Wandel: Kulturelle Einflüsse.- 17. Lebensläufe: Zufall und Notwendigkeit.- 18. Kann ich - und sollte ich? Über Selbstoptimierung.- 19. Sinn der Vielfalt:Unterschiede sind menschlich.- Anhang.- Weiterführende Literatur.- Internet - Eine kritische Expedition.- Sachverzeichnis.

最近チェックした商品