Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe : Kompetenzentwicklung in der Arbeitswelt 4.0 (Kompetenzmanagement in Organisationen) (1. Aufl. 2019)

個数:

Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe : Kompetenzentwicklung in der Arbeitswelt 4.0 (Kompetenzmanagement in Organisationen) (1. Aufl. 2019)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 244 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662549513
  • DDC分類 158.3

Full Description

Das Fachbuch konzentriert sich auf die Zukunft des Kompetenzmanagements. Technologische Veränderungen sorgen für einen stetigen Wandel unserer Arbeitswelt. Sie stellen veränderte Anforderungen an Beschäftigte ebenso wie an den betrieblichen Umgang mit deren Fähigkeiten und Fertigkeiten. Gleichzeitig bieten sie neue Potentiale für die Erhöhung der Effektivität und Effizienz der Diagnose- und Steuerungsaufgaben des Kompetenzmanagements. Anhand anschaulicher Fallbeispiele werden sich ändernde Kompetenzprofile in den Bereichen der Spitzentechnologien, Hafenwirtschaft, Logistik sowie der Maschinen- und Dienstleistungsbranche aufgezeigt. Strategien zur Identifikation der neuen Kompetenzbedarfe und der Virtualisierung der Lernumgebungen werden diskutiert, Managementansätze zur digitalen Kompetenzentwicklung unter Berücksichtigung wachsender Flexibilitäts- und Individualisierungsanforderungen vorgestellt. Durch die Einbindung in reale betriebliche Projekte sind die Inhalte nicht nurwissenschaftlich fundiert, sondern entfalten ebenso hohe praktische Relevanz.

Contents

Zukünftige Technologien und bedarfsgerechtes Kompetenzmanagement - Herausforderungen und Potenziale.- Zur Zukunft des Kompetenzmanagements.- I Kompetenzbedarfe analysieren und antizipieren.- Identifikation von Kompetenzbedarfen in Spitzentechnologien.- Identifikation von Kompetenzbedarfen für den Hafen der Zukunft.- Voraussetzungen der erfolgreichen Implementierung von Kompetenzmanagement in KMU.- Kompetenzmanagement in der Dienstleistungs- und Maschinenbaubranche - ein Status quo.- Identifikation zukünftiger Kompetenzbedarfe in der Logistik.- II Kompetenzen technikbasiert managen - aktuelle Anwendungsfälle.- Kompetenzmanagement im Spannungsfeld von Kooperation und Wettbewerb.- Serious Gaming als Instrument zur Kompetenzentwicklung für Hafenfachkräfte.- Nachhaltige Implementierung betrieblicher Kompetenzmodelle in KMU durch Unternehmenscoaching und Softwareintegration.- Modulares Kompetenzmanagement - prozessuale und softwaregestützte Einführung und Umsetzung strategischen Kompetenzmanagements.- Kompetenzmanagement in der Logistik der Zukunft - Ein Umsetzungsbeispiel von der Modellierung und Diagnostik zur unternehmensspezifischen und individuellen Kompetenzentwicklung.- III Kompetenzmanagement und Zukunftstechnologien - der Blick nach vorn.- Von Kompetenzbedarfen zu Kompetenzmanagement unter Unsicherheit.

最近チェックした商品