Die Deutsche Gesellschaft für Kreislaufforschung im Nationalsozialismus 1933 - 1945

個数:

Die Deutsche Gesellschaft für Kreislaufforschung im Nationalsozialismus 1933 - 1945

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 270 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662543993
  • DDC分類 616.12

Full Description

Auf Basis intensiver Archivforschung legt der Historiker Timo Baumann eine Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung (DGK) im Nationalsozialismus vor. Er untersucht die Entwicklung dieser 1927 gegründeten medizinischen Fachgesellschaft in organisatorischer, personeller und medizinisch-wissenschaftlicher Hinsicht. Analysiert wird die Organisations- und Mitgliederentwicklung der wachsenden DGK, die als kleiner Kreis von Spitzenforschern 1932 rund 200 Mitglieder hatte. Besonderes Augenmerk gilt Ärzten, die als Konsequenz staatlicher Verfolgung ab 1933 sukzessive von den Mitgliederlisten verschwanden. Prozesse von Anpassung und Verdrängung werden am persönlichen Schicksal verfolgter Mitglieder nachgezeichnet, zu denen auch DGK-Begründer Bruno Kisch zählte. Den zweiten Schwerpunkt bildet die NS-Verstrickung von Amts- und Preisträgern sowie Mitgliedern der Gesellschaft, auch über das Jahr 1941 mit der letzten Jahrestagung im Krieg hinaus. Der Autor zeigt Formen der Anpassung an ein Regime, das nur noch kriegs- oder staatswichtige Forschung förderte. Nachgezeichnet wird die medizinische Wehrforschung etlicher Mitglieder, die sich insbesondere an der Ermöglichung des Höhenfluges, 1942 an der Luftwaffentagung „Seenot und Winternot" sowie an Kälteversuchen beteiligten. Es ergibt sich daraus ein differenziertes Bild individueller Verstrickung und Schuld, der Aufweichung ärztlicher Ethik in einer zunehmend auf militärische Interessen reduzierten medizinischen Spezialforschung.

 

Contents

1. Einleitung: Medizinische Fachgesellschaften im Nationalsozialismus.- 2. Frühphase der deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung.- 3. 1922 bis 1936: "Juden" und "Deutschblütige" in einer Gesellschaft.-  4. Emigration, Widerstand und Verfolgung ehemaliger und aktiver Mitglieder.- 5. Die DKG seit 1937 als Plattform von Luftwaffenforschern und deren Forschung.- 6. Schluss.

最近チェックした商品