Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte

個数:

Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 353 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662481882
  • DDC分類 150

Full Description

Dieses Lehrbuch behandelt eine Auswahl bis heute aktueller Fragestellungen der Geschichte der Psychologie und ist als solches für Studierende im Bachelor-Studiengang des Faches Psychologie konzipiert.

Indem sich der Blickwinkel auf die Aspekte der Fachgeschichte konzentriert, die in heutiges Denken noch erkennbar mit einfließen, ist es auch für Studierende benachbarter Studiengänge als Ergänzung und Erweiterung des aktuellen psychologischen Wissenstandes geeignet.

Da das Buch in mehrere Teile, einen eher wissenschaftsgeschichtlich grundlegenden, einen durch Beispiele veranschaulichenden und einen die jüngere Fachgeschichte behandelnden gegliedert ist, kann man sich als Leser oder Leserin auch wahlweise auf einen davon konzentrieren, ohne die Zusammenhänge des Großen und Ganzen deshalb aus den Augen zu verlieren.

Contents

Teil 1: Versuche einer wissenschaftlichen Einordnung.- Zwischen Philosophie und Naturwissenschaften: Der erkenntnistheoretische Spielraum der Psychologie.- Wie eine Wissenschaft ihre Geschichte konstruiert: Ein Streifzug durch einige Problembereiche der Psychologiegeschichte.- Wissenschaftsgeschichtliche Verortung:- Teil II: Meilensteine und Wendepunkte.- Beispiele der Entwicklung und Transformation psychologischen Denkens.- Erste Anstöße zu psychologischem Denken.- Seele, Seelenorgan, Seelenstörung: Erste Entwicklung psychologischen Denkens.- Teil III: Beispiele aus der Werkstatt der Wissenschaft.- Kunst und Notwendigkeit des Erinnerns.- Gefühle und Gefühlsausdruck im Kontext von Empirismus und Rationalismus.- Zeit und Vergessen.- Teil IV: Umbrüche, Krisen und neuer Aufbruch.- Zwischen „neuzeitlicher Seelenkunde" und Psychologie der Moderne. Der Umgang mit einem vielfältigen Erbe.- Entwicklungen der Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.- Teil 5: Begriffe und Biografien.- Erklärung ausgewählter Fachbegriffe.- Ausgewählte Biografien.



 

 

最近チェックした商品