Sepsis und MODS (5TH)

個数:

Sepsis und MODS (5TH)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 393 p.
  • 商品コード 9783662451472

Full Description

Die 5. Auflage des deutschsprachigen Grundlagenwerkes zum Thema "Sepsis und MODS" ist fachlich und didaktisch sowie im Hinblick auf noch größere Praxisrelevanz komplett überarbeitet und trägt den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung.

Das Buch wendet sich an alle Ärzte, die sich über Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis auf den aktuellsten Stand bringen und so ihre Patienten evidenzbasiert und leitlinienorientiert behandeln möchten.

Mit Professor Frank M. Brunkhorst als neuem Herausgeber wird das Werk fachlich durch einen weiteren Wissenschaftler mit herausragender Expertise auf dem Gebiet der Sepsis-Forschung unterstützt.

Schwerpunkte des Werkes sind u.a. Definition, Epidemiologie und sozioökonomische Aspekte, mikrobiologische Diagnostik und Sepsis-Biomarker, Pathophysiologie und Prävention der nosokomialen Sepsis, die Therapie in den ersten 6 Stunden, supportive und adjunktive Therapieverfahren, „Protracted critical illness", Besonderheiten bei speziellen Patientengruppen sowie die Phase nach der Intensivstation.

Die leitlinienorientierten Empfehlungen, die Kommentierung der wichtigsten Studien und eine Bewertung durch Experten ermöglichen es, aktuelle Forschungs- und Studienergebnisse für die tägliche Arbeit zu nutzen.

Contents

Definition, Epidemiologie und sozioökonomische Aspekte der Sepsis.- Diagnose der Infektion und Stellenwert von Biomarkern.- Pathophysiologie.- Prävention der nosokomialen Sepsis.- Mikrobiologische Diagnostik.- Antimikrobielle Therapie.- Hämodynamisches Monitoring in der Sepsis.- Volumentherapie, Vasopressoren und Inotropika.- Mikrozirkulationsstörungen, zythopathische Hypoxie und septische Kardiomyopathie.- Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS).- Akutes Nierenversagen.- Ernährung und Dysfunktion von Leber und Magen-Darm-Trakt.- Leberdysfunktion.- Störungen der Gastrointestinalfunktion.- Ernährung.- Aktiviertes Protein C.- Hämostasestörungen - Diagnostik und Therapie.- Disseminierte intravasale Gerinnung.- Antithrombin - Heparin.- Glukokortikoide.- Immunglobuline.- Selen.- Endokrine Dysfunktion.- CIP/CIM, septische Enzephalopathie und neurokognitive Dysfunktion.- Posttraumatische Belastungsstörung bei Patienten und Angehörigen.- In der Notaufnahme.- In fortgeschrittenem Lebensalter.- Tumorerkrankungen und Neutropenie.- Spezielle Populationen auf der Intensivstation: Reiserückkehrer.- HIV-Infektionen und Aids in der Intensivmedizin.- Gender-Aspekte.- Allgemeinstation und Rehabilitation.- Chronisch kritisch krank - Langzeitfolgen von Sepsis und multipler Organdysfunktion.- Langzeitmorbidität, -letalität und Lebensqualität.- Leitlinienempfehlungen zur Sepsistherapie.

最近チェックした商品