Priorisierung in der Medizin : Erfahrungen und Perspektiven (Kölner Schriften zum Medizinrecht)

個数:

Priorisierung in der Medizin : Erfahrungen und Perspektiven (Kölner Schriften zum Medizinrecht)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 225 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662450765
  • DDC分類 170

Full Description

Zur Sicherstellung dauerhafter Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens wird zunehmend eine Priorisierung medizinischer Leistungen gefordert. Sie soll helfen, implizite Rationierung zu vermeiden und eine gerechtere Verteilung der Leistungen aufgrund demokratisch entwickelter Verteilungsgrundsätze herbeizuführen.

In dem vorliegenden Band werden die im Ausland gemachten Erfahrungen mit einer Priorisierung medizinischer Leistungen sowie ihre oft komplexen Wirkungen auf das gesundheitswirtschaftliche und -politische Gefüge umfassend dargestellt und analysiert. 

Die vielfältigen Priorisierungsmodelle werden ebenso systematisiert wie Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Umsetzung. Unter Betrachtung der verfassungsrechtlichen, demokratischen und regelungssystematischen Rahmenbedingungen werden wesentliche Erkenntnisse für eine Umsetzung priorisierender Elemente auch im deutschen Gesundheitswesen hergeleitet.

Contents

1. Teil: Einführung und Grundlagen: § 1. Einleitung.- § 2. Terminologie.- 2. Teil: Priorisierungserfahrungen in anderen Gesundheitssystemen: § 3. Vereinigtes Königreich.- § 4. Schweden.- § 5. Norwegen.- § 6. Oregon.- § 7. Niederlande.- § 8. Weitere Länder.- 3. Teil: Folgerungen: Systeme und Steuerungen: § 9. Systembewertungen und Kategorisierungen.- 4. Teil: Rahmenbedingungen und Besonderheiten in Deutschland: § 10. Maßstab des Verfassungsrechts.- § 11. Verfahren und Öffentlichkeit.- § 12. Divergenzen zwischen Leistungs- und Haftungsrecht.- 5. Teil: Wesentliche Ergebnisse: § 13. Zusammenfassung.

最近チェックした商品