Dem Gutes tun, der leidet : Hilfe kranker Menschen - interdisziplinär betrachtet (2015)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Dem Gutes tun, der leidet : Hilfe kranker Menschen - interdisziplinär betrachtet (2015)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 242 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662442784
  • DDC分類 170

Full Description

Auch im Gesundheitssystem wird mehr und mehr ökonomisiert und es scheint, dass weniger der Patient mit seinem Leiden im Fokus des Betrachters steht als die Zahlen. Dieses Buch bildet dazu ein Gegengewicht und betont die Rückbesinnung auf den Patienten als ganzheitlichen Menschen, dem neben medizinischer und pflegerischer Fachkompetenz auch mit spiritueller Begleitung Linderung verschafft werden kann.

Der Leidende mit seinen Ängsten, Hoffnungen und seiner Zuversicht und der Helfende mit seinem fachlichen Know-how und seinem menschlichen Handeln stehen im Blickfeld aller Beiträge. Sie geben Einblick in die unterschiedlichen Perspektiven der Disziplinen und versuchen herauszufinden, wie unter den gegebenen Umständen eine menschliche und allumfassende Versorgung von Kranken - im Sinne des Betroffenen - realisiert werden kann. Ausgehend vom biblischen Bild des guten Samariters, befassen sich die Autoren mit der Suche nach Antworten, wie einem Kranken unter den realen Gegebenheitenunseres Versorgungssystems bestmögliche Hilfe gewährt werden kann:

Wie kann angesichts von Krankheit und Leid die interdisziplinäre Aufgabe des Heilens und Helfens gelingen?
Welche Bedeutung haben religiöser Glaube und persönliche Spiritualität im Heilungsgeschehen?
Ist eine derart umfassende Sorge ökonomisch-organisatorisch finanzier-  und vertretbar?

Für Pflegende, Ärzte, Soziale Dienste und Wissenschaftler der Fachgebiete. Aber auch interessierte Psychologen, Sozialarbeiter und Mitarbeiter im Krankenpastoral, für die Spiritualität ein Baustein in der Begleitung Kranker ist, finden hier Impulse für ihre Arbeit.

„SALVIFICI DOLORIS - Dem Gutes tun, der leidet" - unter  diesem Motto trafen sich im Frühjahr 2013 auf der internationalen Tagung zum Welttag der Kranken Wissenschaftler und Praktiker aus den Professionen der Pflege, Medizin, Theologie, Seelsorge, Gesundheitswirtschaft, um sich auszutauschen und Handlungsanleitungen für die Zukunft der Krankenversorgung in unserer Gesellschaft zu entwickeln. Daraus entstand dieser Tagungsband, der mit seinen Beiträgen den Dialog von Wissenschaft und Praxis fördern möchte und aus unterschiedlichen Blickwinkeln die aktuellen Gegebenheiten aus Forschung und den Handlungsfeldern der Akteure im Hilfenetzwerk, in einem kritisch-reflexiven Austausch, beleuchtet.

Contents

Der Leidende und seine Bedürfnisse: Psychosoziale und spirituelle Bedürfnisse chronisch Kranker,   Spiritualität und Psychotherapie: Passt das zusammen?, Kirche unterwegs - Als Seelsorger den Menschen nahe sein.- Der Samariter und sein Auftrag: Barmherzigkeit und ärztliches Selbstverständnis in der modernen Gesellschaft, Der Samariter und sein Auftrag, Der barmherzige Samariter und der unter die Räuber Gefallene in meinem Leben, Mit der ganzen Person: Billiger geht's nicht! - Salutogenese für Menschen in helfenden Berufen, Der Samariter - eine schwierige Identifikationsfigur für die Pflegeberufe.- Auf dem Lebensweg angesichts von Leid und Glaube: Die religiöse Deutung der Krankheit, Die psychoonkologische Dimension als dynamischer Prozess der Heilung, Sichtweisen zu Leid und Kranksein.- Der Wirt in seiner institutionellen und ökonomischen Herausforderung: Vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft - Auswirkungen für Patienten und Ärzte, Im Spannungsfeld von Nächstenliebe, Sozialstaat und ökonomischen Zwängen, Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter aus der Perspektive von Spiritual Care.- Der Gasthof und die Seelsorgekultur: Wie kann „caritas" systemisch werden? - Herausforderung an kirchliche Einrichtungen, German Catholic Identity Matrix - Ganzheitliche Sorgekultur im katholischen Krankenhaus, Fallstudie.- Die Familie und ihre Kranken: Familie und Pflegebedürftigkeit, Jugend und Krankensalbung, Familienassistent im Dienst der Kranken, Früher Kindstod und die Anerkennung des Personseins.

最近チェックした商品