Torsion (Softcover reprint of the original 1st ed. 1966. 1966. xvi, 263 S. XVI,)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Torsion (Softcover reprint of the original 1st ed. 1966. 1966. xvi, 263 S. XVI,)

  • ウェブストア価格 ¥19,673(本体¥17,885)
  • SPRINGER, BERLIN(1966発売)
  • 外貨定価 EUR 79.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 890pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • ウェブストア価格 ¥17,470(本体¥15,882)
  • SPRINGER, BERLIN(1966発売)
  • 外貨定価 US$ 84.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 790pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662281406

Description


(Text)
In diesem Buch werden die im Bauingenieurwesen vorkommenden Torsions probleme auf elementare Weise behandelt. Das Ziel ist die Spannungsberechnung von drehbeanspruchten Staben, die einfach oder durchlaufend, normal oder schief gelagert sind, und deren Querschnitte voU, diinnwandig, offen oder geschlossen sein konnen. Ein prismatischer Stab hat zwei Moglichkeiten, aus inneren Kraften ein Torsionsmoment aufzubauen. Die erste entsteht durch Bildung eines geschlossenen Schubfiusses innerhalb des Materialquerschnittes, die zweite aus Schubspan nungen, verursacht durch Normalspannungsanderung in Stablangsrichtung. Die erste Moglichkeit ergibt den SAINT-VENANTschen Torsionsanteil, die zweite den Wolbtorsionsanteil. (Gelegentlich wird in der Literatur dafiir auch die Bezeichnung primarer und sekundarer Torsionsanteil oder, beim I -Profil, Torsion und Flansch biegung verwendet.) Fiir jeden Anteil ist eine Unterteilung in Festigkeitslehre und Statik denkbar, indem in der Festigkeitslehre nur die Gegebenheiten im Stabquerschnitt, d. h. die Bestimmung der Querschnittswerte und der Spannungsverteilung ins Auge gefaBt werden, wahrend in der Statik die Berechnung der aus Drehbeanspruchung erzeugten SchnittgroBen unter besonderer Beachtung der Stablagerungsarten an jeder Stabstelle durchgefiihrt wird. Mit Ausnahme weniger Querschnitte und Stablagerfalle halt in einem Stab die Summe von SAINT-VENANTschem Torsionsmoment T, und Wolbtorsionsmoment T OJ dem gesamten auBeren Torsionsmoment T das Gleichgewicht. Zur Statik wird nicht nur die Bestimmung des gesamten Torsionsmomentenverlaufes gezahlt, sondern auch seine Aufteilung in die beiden Komponenten T, und T OJ' Diese Zerlegung des Torsionsmomentes gehort zum Problemkreis der gemischten Torsion.
(Table of content)
I. Saint-Venantsche Torsion.- 1 Vollquerschnitte.- 2 Geschlossene, dünnwandige Querschnitte.- 3 Torsionsmomente und Stabverdrehung bei Saint-Venantscher Torsion.- 4 Schief gelagerte Stäbe bei Saint-Venantscher Torsion.- II. Wölbtorsion.- 5 Analytische Berechnung der Spannungen.- 6 Numerische Berechnung der Querschnittswerte.- 7 Statik der Wölbtorsion.- 8 Schief gelagerte Stäbe bei Wölbtorsion.- III. Gemischte Torsion.- 9 Schnittgrößen.- 10 Verschiedenes.- IV. Faltwerke.- Einführung.- 11 Analytische Berechnung.- 12 Kernpunktmethode.- 13 Zum Unterschied zwischen Faltwerk- und Stabtheorie.- Dimensionen einiger neu eingeführter Größen.- Namenverzeichnis.

Contents

I. Saint-Venantsche Torsion.- 1 Vollquerschnitte.- 2 Geschlossene, dünnwandige Querschnitte.- 3 Torsionsmomente und Stabverdrehung bei Saint-Venantscher Torsion.- 4 Schief gelagerte Stäbe bei Saint-Venantscher Torsion.- II. Wölbtorsion.- 5 Analytische Berechnung der Spannungen.- 6 Numerische Berechnung der Querschnittswerte.- 7 Statik der Wölbtorsion.- 8 Schief gelagerte Stäbe bei Wölbtorsion.- III. Gemischte Torsion.- 9 Schnittgrößen.- 10 Verschiedenes.- IV. Faltwerke.- Einführung.- 11 Analytische Berechnung.- 12 Kernpunktmethode.- 13 Zum Unterschied zwischen Faltwerk- und Stabtheorie.- Dimensionen einiger neu eingeführter Größen.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品