Bausteine des Tierkörpers I, 4 Tle. (Handbuch der physiologisch- und pathologisch-chemischen Analyse) (10. Aufl. 1955. lx, 2144 S. LX, 2144 S. 166 Abb. In 4 Bänden, nic)

個数:

Bausteine des Tierkörpers I, 4 Tle. (Handbuch der physiologisch- und pathologisch-chemischen Analyse) (10. Aufl. 1955. lx, 2144 S. LX, 2144 S. 166 Abb. In 4 Bänden, nic)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662271469

Full Description


1357 nehmlich in Wasser im sauren oder alkalischen Bereich loslich, in der Gegend des Neutral punktes ist ihre Loslichkeit gering. Sie schmelzen sehr hoch, meist uber 300, vieHach unter Zersetzung, so dass eine Charakterisierung durch den Schmelzpunkt nicht moglich ist. Gelegentlich sind die Acetylderivate hierfur besser geeignet. Man muss daher andere Merkmale zur Identifizierung heranziehen. Als besonders brauchbar hat sich hierbei die Papierchromatographie erwiesen; das ausgepragte Fluorescenzvermogen gestattet im allgemeinen, Pteridine ohne Anfarbung im UV-Licht auf dem Papier zu erkennen. Als Losungsmittel wird 3 %ige Ammoniumchloridlosung oder eine Mischung von Butanol/Eis essig/Wasser (4: 1:5} verwendet. Uber die RrWerte vgl. S. 1358. Das Fluorescenzver mogen ist oft Px-abhangig und in Starke und Farbe variabel. Weiter sind zur Identi fizierung das UV-Spektrum, unter Umstanden bei verschiedenen PH-Werten, der Ver 1 teilungskoeffizient zwischen geeigneten Losungsmitteln und auch DEBYE-SCHERREB, Diagramme brauchbar. Man kann die Pteridine einteilen in einfache und zusammen gesetzte Pteridine; zu ersteren gehoren die Farbstoffe der Schmetterlinge, Ichthyopterin, Urothion u. a., und zu den zusammengesetzten die Pteroylglutaminsaure und ihre Poly glutaminate, Rhizopterin und Leukovorin. Gewinnung. Fur die Isolierung von Pteridinen aus naturlichem Material, soweit nicht schon Losungen vorliegen wie z. B. Harn, ist die Extraktion mit 0,5 n wassrigem Ammoniak das geeignetste Verfahren. Vorher ist eine Entfettung mit Methylenchlorid, . Ather, Petrol ather u. a. Fettlosungsmitteln vorteilhaft. Der Verlauf der Extraktion kann in vielen Fallen durch Beobachtung der Fluorescenz der Extrakte verfolgt werden."

最近チェックした商品