Medien- und Mediensystemeffekte in komparativer Perspektive : Zur Wirkung von Medienvertrauen, -nutzung und -systemen auf das Politikvertrauen (BestMasters) (2025. Etwa 105 S. 210 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Medien- und Mediensystemeffekte in komparativer Perspektive : Zur Wirkung von Medienvertrauen, -nutzung und -systemen auf das Politikvertrauen (BestMasters) (2025. Etwa 105 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658501303

Full Description

In diesem Buch wird eine Konzeption entworfen, wie Medien- und Mediensystemeffekte auf das Politikvertrauen analysiert werden können. Diese Konzeption wird auf der Grundlage von Daten der European Values Study 2017 mit Mehrebenenanalysen untersucht. Es zeigt sich unter anderem, dass sowohl die Mediennutzung als auch das Medienvertrauen direkte Effekte auf das Politikvertrauen haben. Während sowohl das Pressevertrauen als auch das Vertrauen in soziale Medien in einem positiven Zusammenhang mit dem Politikvertrauen stehen, ist der Effekt der Nutzung von Tageszeitungen zwar ebenfalls positiv, jener von sozialen Medien hingegen negativ. Zudem mediiert das Pressevertrauen beide Effekte der Mediennutzungsformen. Das Vertrauen in soziale Medien hingegen verstärkt beide Effekte der Mediennutzung auf das Politikvertrauen. Bezüglich der Kontexteffekte zeigt sich, dass in demokratisch-korporatistischen Mediensystemen das Politikvertrauen höher ist als in hybriden und polarisierend-pluralistischen Mediensystemen. Implikationen und Limitationen der Arbeit werden abschließend diskutiert.

Contents

Einleitung.- Vertrauen - Abgrenzung und Verständnis.- Medienvertrauen und Mediennutzung - Relation und Wirkung.- Komparative Perspektive.- Forschungsstand.- Forschungsdesign.- Ergebnisse.- Diskussion.

最近チェックした商品