- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > judaism
Full Description
Wie wird jüdische Identität innerhalb der deutschen jüdischen Gemeinschaft heute verhandelt und wer gilt als „authentisch" jüdisch? Ausgehend von der Debatte um Patrilinearität untersucht die Arbeit einen innerjüdischen Diskurs zu Zugehörigkeit, Selbstverständnis und Grenzziehungsprozessen. Anhand einer wissenssoziologischen Diskursanalyse werden Deutungsmuster und Konfliktlinien herausgearbeitet sowie Grenzziehungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und im Bezug zur nichtjüdischen deutschen Mehrheitsgesellschaft aufgedeckt-
Contents
Einleitung.- Jüdisches Leben in Deutschland.- Forschungsstand.- Konzeptionelle Einordnung: Kollektive, ethnische (und) jüdische Identitäten.- Boundary work - Ethnische Grenzziehungsprozesse.- Die wissenssoziologische Diskursanalyse.- Die Patrilinearitätsdebatte der deutschen jüdischen Gemeinschaft.- Grenzziehungsprozesse der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland.- Einheit in Vielfalt oder Vielfalt ohne Einheit - Diskussion und Ausblick.



