- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Psychology
Full Description
Die sogenannten Grundhaltungen sind Einstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Sie können in jedem Kontext von persönlichen Beziehungen bis zu politischen Verhandlungen konstruktiv oder destruktiv wirksam werden und so das Ergebnis maßgeblich beeinflussen. Wir zeigen, wie diese Haltungen aussehen, wie wir sie konstruktiv nutzen und entsprechende Verhandlungsergebnisse erreichen können. Das Buch untersucht wie eine Reflexion der Grundhaltungen z.B. politische Praxis und -kommunikation in unterschiedlichen kulturellen Kontexten bereichern und erweitern kann. Das Buch hat damit einen sehr hohen Praxisbezug.
Contents
Vorstellung des Konzeptes/Historie.- Kultureller Kontext.- Ontologischer Kontext.- Das Modell im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen und politischer Umbrüche.- Das Modell im Kontext komplexer Verhandlungen.- Das Modell im Kontext AI.- Fazit: das Modell als verbindendes Element unterschiedlicher gesellschaftlicher Debatten.