Ganzheitlicher prozessorientierter Organisationsentwicklungs- und -gestaltungsansatz : Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool (essentials)

個数:

Ganzheitlicher prozessorientierter Organisationsentwicklungs- und -gestaltungsansatz : Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool (essentials)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 59 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658480189

Full Description

Unternehmen aller Branchen müssen sich aufgrund der digitalen Transformation damit beschäftigen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um aufgrund von disruptiven Veränderung der bestehenden Produkt- oder Servicelösungen weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Entwicklung von digitalen Business(Geschäfts)modellen ist jedoch ein herausfordernder Lösungsansatz. Denn es müssen klare Vorstellungen über die Infrastrukturen, Inhalte und Aussagen vorliegen, über die ein Geschäftsmodell verfügen sollte, um darauf aufbauend die richtigen digitalen Geschäftsinnovationen und -strategien aufzusetzen.

Mit dem regelkreisorientierten MITO-Modell (bestehend aus den Elementen Management, Input, Transformation, Output) wird ein allgemeingültiger Bezugs- und Ordnungsrahmen für die prozessorientierte Organisations-Implementierung vorgegeben. 

Contents

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. MITO-Modellstruktur-Vorgabe.- 3. Ganzheitliche Wertschöpfungskettengestaltung und Optimierung.- 3.1 Systematische Prozessmodell-Entwicklung.- 3.2 Rollenbasierte BPMN 2.0 - Prozessbeschreibung.- 3.3 Geschäftsmodellbezogene Organisationsstruktur-Mengengerüstanalyse.- 3.4 Systematische Schnittstellenreduzierung.- 3.5 Aufgaben des integrierten Führungs- und Leitungssystem (Corporate Governance).- 3.6 Systematische KVP-Umsetzung.- 4. Systematische Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool.- 5. Praktische MITO- Tool-Anwendungsbeispiele.- 5.1 Systematische Führungskompetenzbewertung.- 5.2 Systematische Zielvereinbarungsüberprüfung.- 5.3 Systematische Stakeholderanalysen.- 5.4 Systematische Ziele-Maßnahmenbaum-Erstellung.- 5.5 Systematische IMS - Wirksamkeitsprüfung.- 5.6 Systematische Prozesswirkungsanalyse.- 5.7 MITO-Portfolio-Bewertung der Prozesseffektivität und -effizienz.- 6. Zusammenfassung.

最近チェックした商品