Die Krise der Repräsentation in Gewerkschaften : Eine Fallstudie zur Einschätzung der rechten alternativen Gewerkschaft Zentrum (Automobil) (Bestmasters)

Die Krise der Repräsentation in Gewerkschaften : Eine Fallstudie zur Einschätzung der rechten alternativen Gewerkschaft Zentrum (Automobil) (Bestmasters)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 125 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658472108

Full Description

Im Kontext einer Zunahme klassenspezifischer Disparitäten sowie einer Erosion traditioneller politischer und gewerkschaftlicher Organisationen untersucht Sophie Schlingmann, inwiefern rechtspopulistische Bewegungen diese Entwicklungen strategisch nutzen, um Teile der Arbeitenehmer*innen zu mobilisieren. Die zunehmende Polarisierung des politischen Spektrums lässt die Wahrnehmung einer gesellschaftlichen und politischen Krise in Deutschland weiter anwachsen. Ein signifikanter Teil der Bevölkerung empfindet eine mangelnde Repräsentation seiner Lebensrealitäten durch etablierte politische Akteure und wendet sich verstärkt alternativen politischen Angeboten zu.

Auch Gewerkschaften sehen sich mit rechtspopulistischen Strömungen und organisierten rechten Akteuren konfrontiert, wie beispielsweise die 2010 gegründete alternative Gewerkschaft Zentrum (Automobil). Die Begründung ihrer Existenz erfolgt mit der Behauptung einer Vernachlässigung der Interessen der Arbeiterschaft durch etablierte Gewerkschaften. In diesem Buch wird untersucht, ob der Erfolg solcher Positionen und die zunehmende Präsenz rechter Akteure in Betrieben als Indikator für eine Krise gewerkschaftlicher Repräsentation gewertet werden kann.

Contents

Einleitung.- Theoretische Einordnung.- Das Problem der Mitte.- Populismus und die repräsentative Demokratie.- Arbeiter:innenbewegung von rechts?.- Methodischer Hintergrund.- Zur Repräsentationskrise der Gewerkschaften.- Diskussion.- Fazit.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品