Sportverbände im Neokorporatismus : Eine empirische Studie über staatlich geförderte Projekte zum 'Sport mit Geflüchteten' in Deutschland (Sport - Gesellschaft - Kultur) (2025)

個数:

Sportverbände im Neokorporatismus : Eine empirische Studie über staatlich geförderte Projekte zum 'Sport mit Geflüchteten' in Deutschland (Sport - Gesellschaft - Kultur) (2025)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 324 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658466053

Full Description

Die vorliegende Arbeit setzt sich als explorative, qualitative Fallstudie theoriegeleitet und empirisch mit der Entstehung staatlich geförderter Projekte zum 'Sport mit Geflüchteten' in Sportdachverbänden im Rahmen der Geflüchtetenkrise 2015/2016 auseinander.

Über eine Rekonstruktion und Tiefenanalyse der Entstehungs-, Entwicklungs- Umsetzungs- und Verarbeitungsprozesse der Projekte werden diese nachvollzogen, darin angelegte Mechanismen identifiziert und damit zusammenhängende Auswirkungen herausgearbeitet. Als heuristischer Analyse- und theoretischer Bezugsrahmen dient das akteurtheoretische Erklärungsmodell mit dem darin konzeptualisierten Wechselverhältnis von sozialem Handeln und sozialen Strukturen. Als weitere Folie zur Beschreibung und Einordnung der staatlich-verbandlichen Interaktionen wird der Neokorporatismus-Ansatz herangezogen und in den akteurtheoretischen Rahmen integriert, indem wesentliche Elemente mit den akteurtheoretischen Komponenten (Strukturen, Handlungsmodi, Akteurkonstellationen etc.) begrifflich gefasst und konzeptualisiert werden.

In dem Zusammenhang werden Fragen nach dem konkreten Outcome der neokorporatistischen Tauschlogik im Rahmen der Staat-Sportdachverbände-Beziehung oder nach dem Verbandshandeln im Spannungsverhältnis von Mitgliedschafts- und Einflusslogik nachgegangen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen und Konsequenzen dieser neokorporatistischen Verflechtungen auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse herausgearbeitet und reflektiert.

Contents

Einleitung.- Forschungsstand.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Untersuchungsanlage und Methode.- Darstellung und Analyse der Projektprozessverläufe -  Empirische Ergebnisse.- Zusammenführung, theoretische Einordnung und Interpretation der empirischen Befunde.- Fazit und Ausblick: Neokorporatistische Verflechtungen im Rahmen staatlicher Förderprojekte.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品