Der Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen bei Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen : Übergangsempfehlung und Multiprofessionelle Kooperation aus Perspektive der Lehrkräfte (2025)

個数:

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen bei Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen : Übergangsempfehlung und Multiprofessionelle Kooperation aus Perspektive der Lehrkräfte (2025)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 232 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658465162

Full Description

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen ist eine frühe Weichenstellung im Bildungssystem, die für Kinder mit Beeinträchtigungen bedeutende Selektionsrisiken birgt. Die vorliegende qualitative Studie nimmt den Übergang ins Sekundarschulwesen bei Lernenden mit Beeinträchtigungen daher näher in den Blick. Dabei stehen zwei zentrale Aufgaben der Grundschullehrkraft im Mittelpunkt: die Übergangsempfehlung sowie die Multiprofessionelle Kooperation. Die Ergebnisse zur Übergangsempfehlung zeigen, dass die Lehrpersonen neben leistungsbezogenen Kriterien (z. B. Noten) zahlreiche weitere Merkmale in die Empfehlung einbeziehen (z. B. Merkmale der weiterführenden Schule; medizinisch-therapeutische Aspekte). Die Befunde zur Multiprofessionellen Kooperation verdeutlichen, dass die Grundschullehrkräfte die Lehrkraft für Sonderpädagogik als zentrale Kooperationspartnerin benennen. Der Hauptgrund für Kooperation beim Übergang besteht in der Erweiterung der eigenen Wissensbasis, wobei der Austausch als die am häufigsten praktizierte Form der Kooperation angeführt wird. In einer sich anschließenden Typenbildung lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Empfehlungs- und Kooperationsverhalten der Lehrkräfte identifizieren.

Contents

Einleitung.- Rechtliche Rahmenbedingungen.- Verortung der Thematik in Forschungsdiskursen.- Theorien und Rahmenmodelle des Übergangs in die weiterführenden Schulen bei Lernenden mit Beeinträchtigungen.- Die Übergangsempfehlung als Aufgabe der Grundschullehrkraft bei Lernenden mit Beeinträchtigungen.- Multiprofessionelle Kooperation als Aufgabe der Grundschullehrkraft beim Übergang von Lernenden mit Beeinträchtigungen.- Zusammenfassung und Fragestellungen der Arbeit.- Methodologische und methodische Rahmung der Untersuchung.- Ergebnisse.- Einordnung, Diskussion und Limitationen.- Ausblick.

最近チェックした商品