Fehlerkultur in der Polizei : Ausprägung, Einflussfaktoren und Möglichkeitsräume (2025)

個数:

Fehlerkultur in der Polizei : Ausprägung, Einflussfaktoren und Möglichkeitsräume (2025)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 451 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658463106

Full Description

Ein Großteil der polizeilichen Praxis findet sichtbar im öffentlichen Raum statt und ist von unterschiedlichen, teilweise nur in Ansätzen beeinflussbaren Dynamiken betroffen. Daher sollte es nicht verwundern, dass dabei auch Fehler auftreten und bekannt werden. Der Umgang mit Fehlern, also die Art wie Fehler betrachtet und bearbeitet werden, kann allerdings sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Beiträge dieses Sammelbands untersuchen dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln systematisch.

Contents

Der Blendschlag. Polizeigewalt aus der Perspektive eines Betroffenen.- Fehler über alles? Einführung in die Thematik.- Was sind Fehler?.- Fehlerkultur und berufliche Identität im Polizeiwesen. Ein Beitrag zur Begriffsklärung und zur Spezifität des Anwendungsfeldes.- Form und Funktion von Fehlern im System der Polizei - und die Rolle von Games.- Wie werden Fehler gemacht? Die Konstruktion und Narration von Fehlern durch das polizeiliche Beschwerdemanagement.- Messbarkeit und Messung der ‚Wahrnehmung der polizeilichen Fehlerkultur' in der Bevölkerung.-Strafrechtliche Perspektiven auf Fehler in der Anwendung unmittelbaren Zwangs (Polizeigewalt).- Strafvereitelung im Amt und Police Bystander. Warum Sanktionsandrohungen einer positiven Fehlerkultur im Wege stehen können.- Zur Förderung einer Kultur der Fehler (und Einsicht): Eine Pädagogik der Selbstoffenbarung.- Update für die polizeiliche Fehlerkultur? Organisationale Implikationen der Datafizierung.- Konstruktives Fehlermanagement als integraler Bestandteil einer lernenden und adaptiven Organisation.- Polizei als Lernende Organisation.- Compliance-Management für die Polizei: Der Zusammenhang von Führungsversagen und mangelnder Fehlerkultur als institutioneller Risikofaktor.- Der neue Hinweisgeberschutz in der Polizei. Meldung machen für Demokratie und Rechtsstaat.- Unabhängige Polizeibeschwerdestellen als Beitrag für eine konstruktive polizeiliche Fehlerkultur - Am Beispiel der aktuellen Debatte um die Schaffung des Amtes der*des Bundespolizeibeauftragten.- Die unkontrollierbare Organisation. Potential und Grenzen von Kritik und externer Kontrolle als Voraussetzung für Fehlerkultur in der Polizei.- Bodycams und polizeiliche Fehlerkultur.- Politische Bildung als Beitrag zur Förderung der Fehlerkultur in der Polizei.- Entwicklung der polizeilichen Erfassung politisch motivierter Kriminalität. Ein Beispiel für positive Fehlerkultur?.- Die Implementierungen von Supervisionen in der Polizei Nordrhein-Westfalen.- Qualifizierung polizeilicher Nachwuchsführungskräfte. Die Basis auf dem Weg zu einer Lernkultur.

最近チェックした商品