Reproduktionszukünfte : Ethische, rechtliche und soziale Perspektiven neuer Reproduktionstechniken (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society) (2025)

個数:

Reproduktionszukünfte : Ethische, rechtliche und soziale Perspektiven neuer Reproduktionstechniken (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society) (2025)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 256 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658462994

Full Description

Zu den bereits klinisch implementierten reproduktionsmedizinischen Verfahren wie der In-vitro-Fertilisation oder Eizell-Kryokonservierung, die Menschen mit Fertilitätseinschränkungen dabei helfen sollen, Kinder zu bekommen, kommen immer mehr Verfahren hinzu, welche sich zwar noch im experimentellen Stadium befinden, jedoch bereits auf die Möglichkeit der klinischen Anwendung hindeuten. Ein erstes relevantes Verfahren ist die In-vitro-Gametogenese, die Generierung von artifiziellen Gameten. Ein zweites ist die extrakorporale Schwangerschaft, mit der die Hoffnung verbunden ist, schwere Komplikationen oder sogar den Tod bei Frühgeburten zu vermeiden. Diese medizinischen Innovationen können weitreichende rechtliche, gesellschaftliche und ethische Konsequenzen im Kontext der menschlichen Reproduktion nach sich ziehen - diese werden im vorliegenden Sammelband kritisch diskutiert. 

Contents

Who is the father? The medicalization of fatherhood since the 18th century.- Familie im Wandel.- Soziostrukturelle und -kulturelle Einflussfaktoren auf Einstellungsmuster zu assistierter Reproduktion.- Elterliche Verantwortung als moralischer Bewertungsmaßstab reproduktionsmedizinischer Verfahren.- Was war, was ist und was werden könnte: Frauenpaare in der Reproduktionsmedizin in Deutschland Familie im Wandel.- Trans* reproductive justice and assisted reproduction in Germany - where are we now, where are we heading?.- Ektogenese - Wundermittel für Geschlechtergerechtigkeit?.-  Chancen und Risiken der Ektogestation. Eine Betrachtung durch Konzepte der reproduktiven Autonomie und reproduktiver Gerechtigkeit.- Späte (Mutter-)Elternschaft - Medizinethische Perspektiven.- Über den moralischen Status von humanisierten Tieren. Mensch-Tier-Mischwesen: Wann ist dieses wie viel Mensch?.

最近チェックした商品