Logos, Tao und Ereignis : Martin Heidegger und das zukünftige Denken (Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung) (2024)

個数:

Logos, Tao und Ereignis : Martin Heidegger und das zukünftige Denken (Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung) (2024)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 132 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658458799

Full Description

Die Begriffe Logos, Tao und Ereignis stehen im Zentrum dieser Aufsatzsammlung, die sich auf das künftige Denken im Ausgang von Martin Heideggers Philosophie unter der Voraussetzung der Geschichtlichkeit des Seins und unter Einbezug der multikulturellen Ressourcen der Menschheit bezieht. Unter den philosophischen Diskursen des 20. Jahrhunderts ist Heideggers Ereignis wahrscheinlich das rätselhafteste. Der Autor hat diese acht Aufsätze, die erstmals in deutscher Sprache erscheinen, auf verschiedene Art und Weise überarbeitet, erweitert und verbessert sowie inhaltlich und formal vereinheitlicht. So erhält eine Heidegger-Interpretation aus chinesischer Perspektive Eingang in die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des deutschen Philosophen.

Contents

.-Xewu Gu. Zum Geleit.- Vorwort und Danksagung.- Phänomenologie der formalen Anzeige: Über den Anfang des Heideggers Denkens.- Reduktion, Konstruktion, Destruktion: Über die phänomenologische Methode in Heideggers Frühphilosophie.- Die Kehre der Seinsgeschichte und der linguistic Turn.- Himmel und Erde, und wo der Dichter steht: Noch mal über Heideggers Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung.- Sagen der unsagbaren Geheimnisse: Grundriss des Sprachdenkens beim späten Heidegger.- Kann das unduduktive Denken noch als Philosophie bezeichnet werden? Heidegger und die postphilosophische Vision des Denkens.- Sein und Transzendenz: Zur Differenz zwischen europäischer und chinesischer Philosophie.- Logos, Tao und Ereignis: Martin Heidegger und die Möglichkeit des künftigen Denkens..- Nachweise.

最近チェックした商品