Transsilvanien in Wien : Die Parlamentarier aus Siebenbürgen im österreichischen Reichsrat  1863-1865 (2025. xix, 799 S. XIX, 799 S. 13 Abb. 210 mm)

個数:
  • 予約

Transsilvanien in Wien : Die Parlamentarier aus Siebenbürgen im österreichischen Reichsrat 1863-1865 (2025. xix, 799 S. XIX, 799 S. 13 Abb. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 400 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658453558

Full Description

Dieses Buch konzentriert sich auf die politischen Entwicklungen der österreichischen Monarchie in den Jahren 1861-1867, in denen viele Weichen gestellt wurden. Nach dem Scheitern des „Neoabsolutismus" verfügte das Kaisertum Österreich seit 1861 wieder über ein Parlament, den Reichsrat in Wien. Dessen Funktionsfähigkeit und damit die Wirksamkeit der Reichsverfassung von 1861, die Österreich zur konstitutionellen Monarchie machte, war freilich dadurch beeinträchtigt, dass sich einige Landtage weigerten, Abgeordnete in den Reichsrat zu entsenden. Umso wichtiger erschien es, dass der Siebenbürgische Landtag 1863 seinen Entsendungsbeschluss fasste. Erst dadurch wurde der Reichsrat in die Lage versetzt, seine Zuständigkeit auf die Gesamtmonarchie auszudehnen. Bis 1865 trachteten die Parlamentarier aus Siebenbürgen danach, die Interessen ihres Kronlandes im multiethnischen Reichsrat zu vertreten, ehe das Parlament aufgelöst wurde und die Verhandlungen über den „Ausgleich" mit Ungarn begannen, der auch der Selbstständigkeit des Kronlandes Siebenbürgen ein Ende setzte. Die Biographien und die parlamentarische Tätigkeit der siebenbürgischen Parlamentarier im Reichsrat (10 Herrenhausmitglieder und 35 Abgeordnete) werden im vorliegenden Buch erstmals systematisch aufgearbeitet.

Contents

Emil Hurezeanu: Geleitwort.- Hans-Christian Maner: Geleitwort.- Ines Palau: Geleitwort.- Einleitung der Herausgeber.- Zur Einführung.- Der Reichsrat und die Entwicklung des österreichischen Verfassungsrechts 1861-1867.- Siebenbürgen - Entwicklungen und Gegebenheiten in der Wirtschaft.- Die Anfänge des modernen Parlamentarismus in Siebenbürgen: Der Landtag Siebenbürgens von 1863-1864.- Der Weg zur Entsendung der Abgeordneten aus Siebenbürgen in den österreichischen Reichsrat.- Gold, Salz und Staatsfinanzen: 35 Abgeordnete aus Transsilvanien verhandeln gemeinsame und gegensätzliche Interessen im Reichsrat Österreichs in Wien 1863-1865.- Magnaten und Metropoliten: Die Herrenhausmitglieder aus Transsilvanien im österreichischen Reichsrat 1863-1865.- Biographien und parlamentarische Reden der Mitglieder des Herrenhauses aus Siebenbürgen im Reichsrat.- Anhang.

最近チェックした商品