Sensemaking in der Katastrophe : Eine Rekonstruktion der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal (Organisationsstudien) (2024)

個数:

Sensemaking in der Katastrophe : Eine Rekonstruktion der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal (Organisationsstudien) (2024)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 142 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658452001

Full Description

Dieses Buch bietet eine soziologische Perspektive auf die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal - und zeigt damit Strukturen und Bedingungen auf, welche im Hintergrund der Flutnacht zu ihren tragischen Ausmaßen führten. Nach Desastern steht oft die Frage im Raum, wie es trotz nachweislich vorliegender Warnsignale zu einer derartigen Eskalation kommen konnte. Auch nach der Flut im Kreis Ahrweiler erscheinen die Fehlentscheidungen bei den Verantwortlichen nicht nachvollziehbar. In diesem Buch wird zur Beleuchtung dieser Rätsel ein anderer Blickwinkel vorgeschlagen: Das kritischste Element der Flutkatastrophe und deren missglückter Bewältigung lag nicht in Fehlentscheidungen, sondern in den zugrundeliegenden Fehleinschätzungen. Unter Zuhilfenahme von „Sensemaking" nach Karl E. Weick werden diese Fehleinschätzungen vom 14. und 15. Juli 2021 in ihren Kontexten sicht- und greifbar gemacht. Neben dem fokussierten Krisenstab in Bad Neuenahr-Ahrweiler werden auch weitere zentrale Akteure und widrige Gegebenheiten dieses Zusammenhangs untersucht. Darüber hinaus werden organisationale Einflussfaktoren der Flutkatastrophe herausgestellt; denn wie bei allen Katastrophen bildete sie sich aus dem Zusammenspiel mehrerer, teils völlig voneinander unabhängiger Aspekte. Für das ergänzende Verständnis wird neben einer einführenden Rekonstruktion des Katastrophenhergangs auch eine Einordnung von Krisenstäben als organisationaler Sonderform im hier betrachteten Sinne geboten. Daraus ergibt sich die Gelegenheit, aus den Geschehnissen im Kreis Ahrweiler zu lernen. Damit bietet dieses Buch insbesondere für Katastrophenforscher und Katastrophenschützer Impulse und Lektionen.

Contents

Einleitung.- Chronologie des Flutablaufs.- Katastrophenschutzorganisation in Form von Krisenstäben.- Die Flutkatastrophe soziologisch eingeordnet.- Sensemaking in der Katastrophe.- Zusammenführung der Ergebnisse.- Die Flutkatastrophe als „Normalunfall".- Implikationen für Katastrophenschutzorganisation.- Fazit.

最近チェックした商品