- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Full Description
Dorothy E. Smith (1926-2022) zählt zu den bekanntesten feministischen Soziologinnen der Gegenwart. Diese erste deutschsprachige Einführung in Smiths Werk erläutert dieses in seinem biographischen und theoriegeschichtlichen Kontext und rekonstruiert ebenso dessen Wirkungsgeschichte. Smith ist Wegbereiterin einer feministischen Wissenssoziologie, die die gesellschaftliche Verfasstheit der Alltagserfahrung und sozialer Formen des Bewusstseins in den Mittelpunkt der Analyse stellt. Ihre Methodologie institutioneller Ethnographie liefert ein begriffliches Instrumentarium, das in vielfältigen Zusammenhängen kritisch-reflexiver Sozialwissenschaft aktuell angewandt wird.
Contents
Einleitung.- Einflüsse und ideengeschichtlicher Kontext.- Dorothy E. Smiths Jugendjahre in England, 1926-1955.- Smith in Berkeley, 1955-1966.- Anfänge in Kanada: Vancouver, 1968-1977.- Die mittleren Jahre: Toronto, 1977-2000.- Die späten Jahre: Victoria, 2000-2022.- Rezeption und Aktualität.