Wege zum neuen Gesundheitssystem - 'Change by Design' oder 'Change by Disaster'? : Transformationsprozesse nachhaltig gestalten

個数:

Wege zum neuen Gesundheitssystem - 'Change by Design' oder 'Change by Disaster'? : Transformationsprozesse nachhaltig gestalten

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 211 p.
  • 商品コード 9783658435189

Full Description

Dieses Herausgeberwerk vereint die Vorträge und zusammengefassten Diskussionen der 8. Transfertagung "eHealth & Society 2023" zum Thema: Wege zum neuen Gesundheitssystem - "Change by Design" oder "Change by Disaster"?

Alle politischen Lager sind sich seit vielen Jahren einig: Eine Reform des Gesundheitssystems muss her - schnellstmöglich. Und tiefgreifend muss diese Reform zudem sein. Dann jedoch scheiden sich bereits die Geister. Als zu komplex und unflexibel für einschneidende Veränderungen erscheint das deutsche Versorgungs- und Vorsorgesystem. In zehn Beiträgen werden die anstehenden Aufgaben für das deutsche Gesundheitssystem umrissen, Konfliktlinien wie Problemlagen diskutiert und Lösungsoptionen skizziert für:- die Finanzierung von Innovationen bei sinkenden Kapitalreserven,- datentechnische Standardisierungen und Interoperabilität bei der Umsetzung der Digitalisierung,- die Stärkung der sektorenübergreifenden Leistungskoordination,- die Reform der Krankenhausstruktur,- den Pakt für den öffentlichen Dienst.Der Handlungsdruck steigt - wird es den Akteuren des Gesundheitssystems gelingen, die anstehenden Aufgaben zu einem koordinierten, strukturierten und nachhaltigen Change by Design zu gestalten? Sie haben es in der Hand, nutzen Sie dabei auch die gewonnenen Erkenntnisse und gezeigten Handlungsoptionen dieses Buches!

Contents

Fehlende Resilienz des deutschen Gesundheitssystems: Folgt ein „Change by Design" oder aber ein „Change by Disaster"?.- Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - eine Bestandsaufnahme der Einführung von ePA, DiGAs und der Forschung mit Gesundheitsdaten.- Sektorenübergreifende Leistungskoordination durch Gesundheitslotsen - Anforderungen an IT-Systeme.- Innovation in der Biotechnologie nach dem Ausstieg: Ist ein Digitaler Wiedereinstieg möglich?.- Gesundes Studieren an privaten Hochschulen mit Hauptausrichtung auf beruflich qualifizierte Studierende - Chancen und Herausforderungen.- Mediennutzung Heranwachsender zwischen Chance und Gefährdung - eine Empfehlung zu differenzierterer Diagnostik und Prävention.- Ambulantisierung und Vergütungssystematik im deutschen Gesundheitssystem: Eine Bestandaufnahme und kritische Analyse der aktuellen Reformvorhaben der Bundesregierung.- Minimal angstauslösende Arbeitsplätze - (Wie) kann Führung Arbeitsängsten und Arbeitsunfähigkeit vorbeugen?.-Der Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst - eine Zwischenbilanz aus Sicht der Praxis.- COVID-19 & Co - Krisenmanagement durch Wissensintegration?.- Aaron Antonovsky-Wettbewerb im Rahmen der Tagung eHealth & Society 2023.- Eckpunktepapier an die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau MdL Ilse Aigner.

最近チェックした商品