Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung : Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis (Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies)

個数:

Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung : Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis (Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 265 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658426507

Full Description

Wem gehört die ostdeutsche Nachwendezeit? Diese Frage steht zunehmend im Zentrum politischer Polarisierungsprozesse und Wertkonflikte in Deutschland. Seitdem sich die Alternative für Deutschland (AfD) als „Stimme" des Ostens erfunden hat - „Wende 2.0" plakatierte die Partei im Osten bei den Landtagswahlen 2019 - erhielt der Deutungskampf um die Erinnerung an die friedliche Revolution von 1989/90 und die Transformation von DDR-Staatssozialismus zur bundesdeutschen Marktwirtschaft eine neue Qualität.
Dieser Band trägt sozialwissenschaftliche Perspektiven zusammen, die die Hintergründe dieser Entwicklungen erhellen und stellt den „ostdeutschen Sonderfall" in Relation zu ostmitteleuropäischen Transformationsprozessen.Die Nachwendezeit ist heute selbst ein Raum der Erinnerung: Schlüsselerfahrungen der 1990er Jahre werden mit Bedeutungen versehen, die über den Erfahrungshorizont von Einzelpersonen hinausweisen.

Contents

Transgenerationale Umbruchserfahrungen. Das Ende der DDR als doppelte Verlusterfahrung bei Nachkommen politischer NS-Verfolgter.- Erinnerung und Generation: Die Wende in Erzählungen ostdeutscher Familien.- A loss of collective consciousness? Working-class images of socialism and capitalism in two generations in post-1989 Hungary.- „Bischofferode ist überall". Ohnmacht und Selbstwirksamkeit in Erinnerungen an die Arbeitskämpfe der Postwendezeit.- Silenced Memories. Dynamics of Remembering in the post-Soviet Countryside.- Technik und Moral statt Politik: Ostdeutsche und tschechische Ingenieur:innen erinnern die Nachwendezeit.- Fractured Memory Regimes and Populist Mnemonic Warriors in Germany and Poland.- Totalitarianism as Defensive Memory of the Transformation: Unpacking a Czech Mnemonic Conflict.- „Haunting". Die Wiederkehr der Konflikte der postsozialistischen Transformationsprozesse im Dresdner Bilderstreit.

最近チェックした商品