Nachhaltig wirtschaften in der Praxis : Empfehlungen, Arbeitsschritte und Best-Practice-Lösungen für den Betriebsalltag

個数:
  • ポイントキャンペーン

Nachhaltig wirtschaften in der Praxis : Empfehlungen, Arbeitsschritte und Best-Practice-Lösungen für den Betriebsalltag

  • ウェブストア価格 ¥8,050(本体¥7,319)
  • Springer Gabler(2023/10発売)
  • 外貨定価 US$ 39.99
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 146pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 304 p.
  • 商品コード 9783658424572

Full Description

Dieses Praxisbuch ermöglicht jedem Unternehmen, einen individuellen, machbaren Zugang zum nachhaltigen Wirtschaften zu finden. Das Konzept bezieht sich auf die individuelle Lebenswirklichkeit und Bedingungslage vor Ort und löst die Komplexität des Themas in fassbare Arbeitspakete mit konkreten Arbeitsschritten auf, unterstützt von Vorlagen und Arbeitsbögen. Theßenvitz entwirft ein prozessorientiertes, integratives Managementsystem, das alle Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung umfasst - Ökonomie, Ökologie und Soziales - unter Bezug auf international anerkannte Vereinbarungen, Ziele und Standards (SDG, GRI, DNK). Es ist unerheblich, nach welchen Standards sich ein Unternehmen zertifzieren lässt, nach EFQM, ISO, EMAS oder den Umweltpakten der Bundesländer. Mit dem Bezug auf die SDG, die GRI und den DNK kann jedes Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften implementieren und zukunftsfähig werden. 

Contents

Mut zur Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit ist eine kulturelle Vereinbarung.- Nachhaltigkeit ist kein Naturprinzip.- Nachhaltiges Wirtschaften bietet Chancen und Vorteile.- Nachhaltiges Handeln ergibt Sinn.- Die Rahmenhandlung des Buches.- 17 Ziele für Nachhaltigkeit - der Weltzukunftsvertrag.- GRI-Kennzahlensystem.- DNK-Berichtssystem.- Die Handlungsebenen für nachhaltiges Wirtschaften.- Ökonomische Zusammenhänge und Wechselwirkungen.- Das nachhaltlige Unternehmenskonzept.- Nachhaltige Kommunikation.- Epilog.