- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Full Description
Der Band diskutiert fächerübergreifend Konzepte und Strukturen zur Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium und zeigt fachspezifisch differenziert Zugänge für die zweite und dritte Phase der Lehrer:innenbildung auf. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften und der Förderpädagogik eingebunden.
Contents
Fachübergreifende Perspektiven: Medienpädagogik in Schule und Lehrer:innenbildung.- Informatische Grundkompetenzen für alle Lehrkräfte.- Digitalisierungsbezogene diagnostische Kompetenzen.- Fachspezifische Perspektiven: Digitale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung von Sonderpädagog:innen.- Ausbildung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen.- Digitale Kompetenzen angehender Lehrkräfte in den Naturwissenschaften fachbezogen fördern.- Professionelle digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehramtstudierenden fördern.- Anwendungsszenarien: Planung und Umsetzung von E-Assessments.- Digitale historische Sammlungen als Format von Geschichtslehrer:innenbildung.- Digitales Schüler:innen-Feedback als Grundlage für datengestützte Evaluation von Unterricht im Fach Englisch.- Ausblick: Vermittlung digitalisierungsbezogener Kompetenzen zwischen Hochschule und Schule.