Wirtschaftswissenschaften verstehen : Eine Einführung in ökonomisches Denken (3RD)

個数:

Wirtschaftswissenschaften verstehen : Eine Einführung in ökonomisches Denken (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 218 p.
  • 商品コード 9783658386702

Full Description

Ökonomie als Gegenstand wird immer wichtiger, und daher auch Ökonomie als Wissenschaft. Allerdings fällt der Einstieg in das Fach nicht immer leicht, weil in den Wirtschaftswissenschaften auf den ersten Blick weder ein eindeutiger Untersuchungsgegenstand noch eine allgemein akzeptierte Struktur erkennbar ist. Dieses Buch erhellt den Hintergrund: es beschreibt die wichtigsten ökonomischen Theorien in verständlicher Sprache und zeigt, dass sie tatsächlich kein in sich geschlossenes Theoriegebäude bilden, sondern ein Konglomerat verschiedener Ansätze, Theorien und Anschauungen darstellen. Zugleich werden offene Fragen erkennbar, z. B. die Vernachlässigung von Aspekten wie Macht, Gerechtigkeit oder Arbeit.

Bewusst hebt sich diese Darstellung von einer chronologischen bzw. rein historischen Rekonstruktion ab. Vielmehr erhält der Leser ein Paradigmen-Schema an die Hand, das ihm hilft, sich im Gestrüpp widersprüchlicher Terminologien und Lehrmeinungen zurechtzufinden, die Grenzen ökonomischer Theorien zu erkennen, kritisch zu beurteilen und zu verstehen, weshalb ökonomische Aussagen manchmal schwer zu deuten sind. Ein Gastbeitrag des Netzwerks für Plurale Ökonomie e.V., der die in Folge der Finanzkrise angestoßene Diskussion über die Grundlagen ökonomischen Denkens dokumentiert und reflektiert, rundet das Buch ab. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und in einzelnen zentralen Punkten ergänzt.

„Das Buch ist anregend zu lesen und jedermann zu empfehlen, der sich für Wirtschaftswissenschaften interessiert."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Georg Giesberg

Contents

Einleitung - Wie dieses Buch entstand und was es leisten soll.- Wirtschaft, Gerechtigkeit und Ethik.- Wirtschaften und Religion.- Wirtschaften als „richtiges" Handeln: Management.- Wirtschaft und Staat.- Wirtschaftliche Techniken, Pragmatiken und Spezialanalysen.- Ökonomische Klassik, Neoklassik und Makroökonomie. - Die historischen Schulen und die Neue Institutionenökonomie.- Wirtschaftswissenschaften und Nachbardisziplinen.- Ausblick: Was zu verbessern wäre.- Gastbeitrag: Plurale Ökonomik - eine kurze Einführung.

最近チェックした商品