Die kooperative Implementationsstrategie : Praxeologische Rekonstruktionen im Kontext didaktischer Interventionsforschung (Schulentwicklungsforschung)

個数:

Die kooperative Implementationsstrategie : Praxeologische Rekonstruktionen im Kontext didaktischer Interventionsforschung (Schulentwicklungsforschung)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 551 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658358396

Full Description

​Didaktische Interventionsstudien bilden eine zentrale Quelle, um wissenschaftliches Wissen über die Effektivität neuer Lehr- und Lernformen im Unterricht zu generieren. Eine Herausforderung bei dieser Form der Forschung ist: die Interventionen müssen zunächst implementiert werden, ehe eine statistische Analyse ihrer Wirksamkeit erfolgen kann. Kooperativen Implementationsstrategien (bzw. symbiotischen Implementationsstrategien) wird dahingehend ein hohes Potential zugerechnet. Im Rahmen einer dokumentarischen Evaluationsstudie geht Silke Werner in diesem Band nun der Frage nach, welchen ‚Nutzen' kooperative Implementationsstrategien im Kontext didaktischer Interventionsstudien haben (können). Es wird theoretisch und empirisch gezeigt, dass widersprüchliche Intentionen der beteiligten Akteur*innen (Bildungspolitik, Forschung, Schulpraxis) zusammenwirken und diese nicht per se über eine kooperative Implementation auflösbar sind. Die rekonstruierten Typen kooperativer Rekontextualisierungspraxen lassen sich - am Beispiel der didaktischen Intervention „Serelisk" - auf Merkmale der Zusammensetzung der Kooperationsgruppen zurückführen. Die vorliegende Studie ist zugleich eine dokumentarische Meta-Evaluation und trägt zur Methodendiskussion in der didaktischen Interventionsforschung bei.

Contents

Einleitung.- Didaktische Interventionsforschung.- Implementation als Problem und Kooperation als Lösung?.- Kooperative Unterrichtsentwicklung als schulisches Innovationsfeld.- Die kooperativen Implementationsstrategien in der Praxis didaktischer Interventionsforschung.- Das Einklammern von Transintentionalität in die Beobachtung oder: die Rekontextualisierungspraxis didaktischer Interventionen.- Anlage der Studie.- Empirische Rekonstruktionen der Praxis kooperativer Implementation:Die Fallbeschreibungen.- Kooperative Rekontextualisierung als Orientierungsproblem: Sinngenetische Typen.- Literatur.

最近チェックした商品