So gewinnen Gründer ihre Pitches : Kunden, Geschäftspartner & Investoren mit gelungenen Präsentationen überzeugen

個数:

So gewinnen Gründer ihre Pitches : Kunden, Geschäftspartner & Investoren mit gelungenen Präsentationen überzeugen

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 125 p.
  • 商品コード 9783658334574

Full Description

Dieses Buch zeigt Unternehmensgründern, wie sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden durch passgenaue Präsentationen für ihre Idee gewinnen können. Dafür braucht es nicht die magisch-mystische Story, sondern handwerkliches Können, mit der man seine Präsentation exakt auf die Erwartungen der Interessensgruppen ausrichtet. Wie das geht und welche Fallen zu umschiffen sind, erfahren Sie in diesem Leitfaden.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von Start-ups bieten Carsten Lexa und Oliver Grytzmann eine konkrete Anleitung mit einer klar strukturierten Beschreibung der Abläufe, dem geeigneten Wording und wertvollen Tipps für die optimale Umsetzung. Sie erfahren, was Ihre Zuhörer wirklich interessiert, was sie keinesfalls hören wollen und wie Sie gleichzeitig Professionalität und Emotionalität vermitteln. Am Ende dieses Buches werden Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche Präsentation aufbauen können und welche Fallen Sie umschiffen müssen. So wird Ihr#PitchPerfekt gelingen.
Aus dem Inhalt

15 Gründe, warum Präsentationen scheitern können
Die sechs entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Präsentationen
So funktionieren Präsentationen vor Investoren, Geschäftspartnern und Kunden
Ihre persönliche Roadmap zur überzeugenden Präsentation

Contents

Geleitwort von Stephan Lendi und Friedhelm Wachs.- Kapitel 1: Gründer, Start-ups, Präsentationen.- 1.1 Bedeutung von Präsentationen für Gründer.- 1.2 Präsentationen sind allgegenwärtig.- 1.3 Ursachen nicht optimaler Präsentationen.- 1.4 Wie sich Präsentationen verbessern lassen.- 1.5 Die Logik hinter den nächsten Kapiteln.- Kapitel 2: Präsentationen im Allgemeinen - Anforderungen und Erwartungshaltungen.- 2.1 Anforderungen.- 2.2 Erwartungshaltungen.- 2.3 Ergänzende Materialien.- Kapitel 3: Präsentationen für Kunden.- 3.1 Das Ziel der Präsentation.- 3.2 Erwartungshaltungen von Kunden.- 3.3 Psychologische Elemente.- 3.4 Typische Fehler aus der Praxis.- 3.5 Dos and Don'ts.- 3.6 Tipps für bessere Präsentationen für Kunden.- Kapitel 4: Präsentation vor Geschäftspartnern.- 4.1 Das Ziel der Präsentation.- 4.2 Erwartungshaltungen von Geschäftspartnern.- 4.3 Psychologische Elemente.- 4.4 Storytelling-Elemente.- 4.5 Das nächste Projekt.- 4.5 Alle wollen das Gleiche.- 4.6 Dos and Don'ts.- 4.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Geschäftspartnern.- Kapitel 5: Präsentieren vor Investoren.- 5.1 Das Ziel der Präsentation.- 5.2 Erwartungshaltungen von Investoren.- 5.3 Psychologische Elemente.- 5.4 Storytelling-Elemente.- 5.5 Typische Fehler aus der Praxis.- 5.6 Dos & Don'ts.- 5.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Investoren.- Kapitel 6: Der nächste Schritt

最近チェックした商品