Entwicklungsagenden in Lateinamerika : Wirtschaftspolitische Strategien in Venezuela und Brasilien (Globale Politische Ökonomie)

個数:

Entwicklungsagenden in Lateinamerika : Wirtschaftspolitische Strategien in Venezuela und Brasilien (Globale Politische Ökonomie)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 472 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658330545

Full Description

Raphael M. Peresson untersucht in diesem Buch die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Strategien der Linksregierungen in Venezuela und Brasilien. Ab Ende der 1990er Jahre begann sich in Lateinamerika eine politische Linkswende abzuzeichnen, deren gemeinsamer Nenner in der Abkehr von neoliberaler Politik bestand. Davon abgesehen unterschieden sich die eingeschlagenen Wirtschaftspolitiken jedoch beträchtlich. Während Venezuela einen radikalen Wechsel der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ordnung verfolgt, wurde in Brasilien ein moderates Reformprojekt in Angriff genommen. Daher wird im Buch der Frage nachgegangen, weshalb in den beiden Ländern unterschiedliche wirtschaftspolitischen Strategien eingeschlagen wurden. Mithilfe einer kontextsensitiven und mehrebenenanalytischen Herangehensweise lassen sich die Unterschiede dieser Strategien auf das Zusammenspiel von drei Faktoren zurückführen: einer unterschiedlich gearteten politischen Kultur, verschiedenenwirtschaftspolitischen Zielsetzungen des Entscheidungspersonals und unterschiedlichen Handlungsspielräumen.

 

Der Autor

Raphael M. Peresson ist freiberuflicher Wissenschaftler und Dozent. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Internationale Politische Ökonomie und die Lateinamerika-Forschung.

Contents

Einleitung.- Analyseperspektive: das synthetische Modell zur Wirtschaftspolitikanalyse.-   Venezuela unter dem Chavismus, der Bolivarischen Revolution und dem Sozialismus des 21. Jahrhunderts.- Brasilien unter dem Lulismus.- Systematischer Vergleich der Fälle Venezuela und Brasilien.- Schluss.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品