Religion und Außenpolitik : Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen)

個数:

Religion und Außenpolitik : Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 200 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658322199

Full Description

Wie beeinflusst Religion die internationale Politik? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung, da vielerorts der Aufstieg religiöser Bewegungen und Parteien erkennbar ist. Mevlüt Özev untersucht dieses Phänomen anhand der machtpolitischen Rivalität zwischen dem Iran, Saudi-Arabien und der Türkei im Nahen Osten. Die nahöstlichen Regionalmächte nutzen den Islam als außenpolitisches Instrument und verfolgen dabei weitreichende Führungsambitionen. Der Autor zeigt, warum die Region anfällig für zwischenstaatliche Konflikte ist und wie ein Ausweg aus dieser Krise gefunden werden kann.

        

Contents

Einleitung.- Religion und Außenpolitik - Was die Theorie besagt.- Mehr oder weniger - Religion im politischen System.- Regionalmacht oder Ordnungsmacht - Nahöstliches Mächtedreieck.- Freund oder Feind - Wie sich die nahöstlichen Regionalmächte gegenüberstehen.- Konfliktursache oder Kooperationsquelle - Funktion von Religion.- Fazit.- Literaturverzeichnis

最近チェックした商品