Empowerment-Workshops für Menschen mit Rassismuserfahrungen : Theoretische Überlegungen und biographisch-professionelles Wissen aus der Bildungspraxis

個数:

Empowerment-Workshops für Menschen mit Rassismuserfahrungen : Theoretische Überlegungen und biographisch-professionelles Wissen aus der Bildungspraxis

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 552 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658310042

Full Description

Empowerment aus People-of-Color-Perspektive ist im wissenschaftlichen Feld um Bildung und Migration in der BRD bisher wenig vorzufinden. Ziel von Empowerment-Arbeit ist es, People of Color zu Subjekten der Bildungsarbeit zu machen und mit den oft unhinterfragten weißen Normalitätsvorstellungen im Bildungswesen zu brechen, die oftmals auf defizitorientierten, kulturalisierenden oder viktimisierenden Blickwinkeln basieren. Empowerment-Workshops sind Bildungsangebote von People of Color für People of Color. Im Zentrum stehen die Themen der Menschen, die in Deutschland alltägliche Rassismuserfahrungen machen. Diese Dissertation geht der Frage nach, wie solch eine Bildungsarbeit aussieht, die sich explizit an Menschen mit Rassismuserfahrungen richtet. Hier werden theoretische Grundlegungen der Rassismuskritik um das Wissen über Empowerment-Workshops erweitert. Dabei wird der Frage nach den Bedingungen des Gelingens von Bildungsangeboten für People of Color nachgegangen. 

Contents

Einleitung. - Zum Verständnis Von Subjekt, Macht Und Wissen - Postkoloniale Und Subjekttheoretische Perspektiven. - Das Konzept People Of Color. - Das Konzept Empowerment In Der Bildungsarbeit. - Diskursverläufe Um Bildung Und Migration. - Rassismuskritische Bildungsarbeit: Theoretische Grundlagen. - Dethematisiertes In Der Interkulturellen Bildungsarbeit: Subjektivierungsprozesse Von People Of Color Im Kontext Von Rassismus. - Methodologie Der Forschungsarbeit: Zur Qualitativen Befragung Einer Wenig Repräsentierten Gruppe Und Eines Kaum Besprochen Themas In Der Wissenschaft. -Empowerment Als Widerstandsstrategie: Zu Den Suchbewegungen Der Interviewten. - (Un-)Möglichkeiten Von Empowerment-Workshops: Bedingungen Des Gelingens Aus Der Perspektive Von Professionellen Of Color. -  Herausforderungen, Widersprüchlichkeiten Und Grenzen Der Empowerment-Arbeit. -Zusammenfassung Der Empirischen Ergebnisse: An-Erkennung Als Gelingensbedingung Von Empowerment-Arbeit. - Fazit: „Empowerment Bedeutet Aus Einem Schatz Schöpfen Zu Können": Suchbewegungen Für Eine Befreiung Vom Rassistischen Alltag. - Literaturverzeichnis

最近チェックした商品